Pico-Zelle
Lufthansa wird SMS im Flugzeug ermöglichen
Die Lufthansa wird an Bord von Flugzeugen die Nutzung von SMS ermöglichen. An dem Verbot der Sprachtelefonie ändert sich jedoch nichts.

Bei der Lufthansa soll während des Fluges die Übermittlung von SMS unterstützt werden. "Möglicherweise werden wir den Versand und Empfang von SMS an Bord erlauben. Das könnten wir technisch ermöglichen, ohne damit gleichzeitig das Telefonieren zuzulassen", sagte Lufthansa-Vorstand Carsten Spohr der Süddeutschen Zeitung. Technisch könnte die Lufthansa auch während des Fluges die Sprachtelefonie am Mobiltelefon ermöglichen. "Aber wir wollen das nicht", erklärte Spohr. "Die Passagiere schätzen es, dass es an Bord einen Ort der Ruhe gibt."
Ein Sprecher der Lufthansa sagte Golem.de, dass die Einführung einer SMS-Unterstützung im Flugzeug sicher kommen werde. Der Zeitpunkt stehe allerdings noch nicht fest. "Wir werden SMS-Funktionalität über eine Pico-Zelle an Bord realisieren, genau wie bei Flynet, dem Internetzugang in unseren Flugzeugen."
Dabei gehe es nicht darum, einfach an Bord ohne weitere technische Unterstützung SMS zu verschicken. Durch das Luftfahrtbundesamt sei der Gebrauch von Mobiltelefonen an Bord untersagt. "Das gilt auch weiterhin", sagte der Sprecher.
Die Pico-Zelle an Bord sei dagegen erlaubt. "Dabei ist das Funknetz lokal, wodurch die Handys extrem schwach strahlen, weil die Basisstation in unmittelbarer Nähe ist." Bei Mobilfunknutzung im Flugzeug nimmt die Pico-Zelle die Signale auf und leitet sie über eine Außenantenne an einen Satelliten, der das Signal zu einer Mobilfunkstation weiterleitet.
Die Lufthansa sei weiterhin mit der Akzeptanz ihrer Internetzugänge auf Interkontinentalflügen zufrieden. "Das ist jetzt weiter ausgebaut worden und wird von den Kunden gut angenommen. Doch die Nutzung ist tageszeitabhängig und auf Tagflügen stärker als auf Nachtflügen", sagte der Sprecher über den WLAN-Service im Flugzeug.
Im Februar 2011 war geplant, Flynet bis Ende 2011 auf fast dem gesamten Langstreckennetz der Lufthansa anzubieten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Na hoffentlich nicht. Aber es steht außer Zweifel, dass die Mehrheit der Telefonierer...
mobiltelefone stören keineswegs die flugzeugelektronik. sie stören lediglich die meisten...