Farmville & Co
Gewinneinbruch bei Zynga
Der Weg an die Börse ist für Zynga holpriger als erwartet: Im vergangenen Quartal vermeldet der weltgrößte Anbieter von Socialgames einen deutlich kleineren Gewinn, auch bereitet das wirtschaftliche Umfeld Probleme. Abhilfe soll unter anderem Mafia Wars 2 schaffen.

Von April bis Juni 2011 hat Zynga rund 1,4 Millionen US-Dollar verdient - deutlich weniger als die 14 Millionen US-Dollar, die das Unternehmen im gleichen Zeitraum des Vorjahres als Gewinn verbuchen konnte. Grund für den Rückgang sind laut Zynga vor allem höhere Ausgaben für Entwicklung und Verwaltung, insbesondere im Zusammenhang mit dem vorerst verschobenen Börsengang. Der Umsatz hat sich weiterhin sehr positiv entwickelt: Er hat sich auf rund 279 Millionen US-Dollar fast verdoppelt.
Sorgen dürfte dem Management die Zahl der Nutzer bereiten, die täglich auf die Spiele des Unternehmens zugreifen. Sie ist auf 59 Millionen gesunken, rund vier Prozent weniger als die 62 Millionen Nutzer pro Tag im entsprechenden Vorjahresquartal.
Abhilfe sollen auch neue Produkte bringen. Zynga hat in den vergangenen Tagen Mafia Wars 2 angekündigt, mit dem erneut etwas erwachsenere und erfahrenere Spieler angesprochen werden sollen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
+1 ;) Mein Wahlspruch: Wer qualität will sollte Zygna retten.
Nein, aber Menschen die ich kenne und schaetze. Ich bin nicht in der Game-Industrie, ich...
nicht jeder will seine Kröten in derartig besch... eidene Spiele stecken...