iPhone 5

Samsung will europaweites Verkaufsverbot erreichen

Samsung will Berichten zufolge auch in Europa gerichtlich gegen den Verkauf des nächsten iPhones vorgehen. Erst am Dienstag hatte ein Insider berichtet, Samsung wolle entschieden gegen die Klagewelle von Apple vorgehen.

Artikel veröffentlicht am ,
Samsung will das iPhone 5 auch in Europa verbieten lassen.
Samsung will das iPhone 5 auch in Europa verbieten lassen. (Bild: Jung Yeon-Je/Getty)

Offenbar will Samsung nicht nur in Korea gegen den Verkauf von Apples nächstem iPhone vorgehen. Wie die koreanische Zeitung Maeil Business berichtet, soll auch in Europa ein Verkaufsverbot per einstweiliger Verfügung erwirkt werden. Erst vor wenigen Tagen hatte laut einem Bericht der Korea Times ein anonymer Samsung-Manager mitgeteilt, Samsung wolle auf Grund einer Patentklage den Verkauf des iPhones in Korea verbieten lassen.

"Solange Apple nicht die mobilen Telekommunikationsfunktionen entfernt, wird der Konzern seine i-Geräte nicht verkaufen können, ohne unsere Patente zu verletzen", hatte ein Samsung-Manager der Korea Times gesagt. "Wir werden weiterhin die harte Linie bei unseren Rechtsstreitigkeiten mit Apple einhalten."

Inzwischen kämpfen die beiden Konzerne in zahlreichen Ländern vor Gericht, darunter in Frankreich und Japan. Sie werfen sich gegenseitige Patent- und Designverletzungen vor.

Hierzulande erreichte Apple vor Gericht, dass Samsung Deutschland sein Galaxy Tab 10.1 nicht mehr verkaufen und bewerben darf. Auch das kleinere Galaxy Tab 7.7 verschwand überraschend von Samsungs Stand auf der Ifa 2011. Samsung hat dagegen Widerspruch eingelegt.

Trotz der zahlreichen Klagen und Gegenklagen machen die beiden Konzerne weiterhin Geschäfte miteinander. Apple nutzt nach wie vor zahlreiche Komponenten des Hardwareherstellers Samsung in seinen Geräten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Eurit 24. Jul 2012

Respekt nicht Respect

Bachsau 14. Okt 2011

Da sieht man wieder, wo Patente hinführen. Können die Gerichte sich nicht einfach...

gouranga 30. Sep 2011

Bei allem, was ich bei IKEA so sehe, denke ich mir: Ja toll, gabs schon. Hat mit dem...

Abseus 28. Sep 2011

Wir sind beide bei VD2 und der Raum wird natürlich nicht nur von uns beiden genutzt was...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /