Update
Final Cut Pro X jetzt mit XML und Demo
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat Apple Final Cut Pro X auf Version 10.0.1 aktualisiert. Das Update bringt sinnvolle Ergänzungen und Altbekanntes aus Final Cut Pro 7 zurück.

Parallel zum Update auf Version 10.0.1 hat Apple eine Demoversion von Final Cut Pro X zur Verfügung gestellt, die Nutzer 30 Tage lang kostenlos testen können. Sie ist über Apples eigene Homepage nach einer einmaligen Registrierung erhältlich.
Ab der Version 10.0.1 beherrscht Final Cut Pro X (FCPX) nun den neuen Vollbildmodus von Mac OS X Lion sowie den Import und Export von XML. So können auch ältere Projekte der Vorgängerversion nach dem XML-Export in Apples aktuellem Schnittprogramm weiterbearbeitet werden. Die XML-Unterstützung wird es künftig auch Drittherstellern wie Blackmagic Design (Davinci Resolve) ermöglichen, ihre Software mit FCPX zu verknüpfen.
Ein weiterer Schritt in die richtige Richtung dürfte der neu hinzugefügte Support für XSAN sein. Dadurch können mehrere Anwender auf Projekte und Events in FCPX über das Netzwerk zugreifen und Änderungen vornehmen.
Das Exportieren von Filmen soll laut Apple durch GPU-Beschleunigung nun noch schneller sein. Außerdem können während des Schnitts einzelnen Clips sogenannte Roles zugeordnet werden, die separat exportiert werden dürfen. Das ist nützlich, wenn beispielsweise verschiedene Sprachspuren für Dialoge oder der Soundtrack einzeln herausgerechnet werden soll. Bisher ging dies nur über das umständliche Zusammensetzen von Clips.
Compressor und Motion haben ebenfalls Aktualisierungen erhalten, die allgemeine Fehler beheben und die Programme stabiler machen sollen. Motion 5.0.1 unterstützt nun außerdem Dual-Monitor-Konfigurationen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
In meinem MacAppStore erscheint keine Updatemöglichkeit unter dem Punkt "Updates". Dafür...