Multiplayer und Editor
Der Einzelspielermodus ist wie gewohnt nur der Einstieg in die Trackmania-Welt. Natürlich kann online wieder um Bestzeiten gekämpft werden - bis zu 200 Spieler dürfen sich an neuen Rekorden auf den einzelnen Strecken versuchen. Die Suche nach geeigneten Multiplayerservern und Turnieren ist denkbar einfach und komfortabel gelöst. Und wer einfach nur mit ein paar Freunden zu Hause Rennen fahren möchte: Das geht mit bis zu vier Teilnehmern im Splitscreenmodus sogar an nur einer Tastatur.
Komplizierter wirkt da schon der Editor. In der Basisversion können zwar auch Anfänger schnell mit der übersichtlichen Anzahl von Bauteilen einen ersten Kurs zusammenklicken und online zur Verfügung stellen. Wer allerdings im Profimodus alle Feinheiten und Möglichkeiten nutzen, komplexe Strecken mit Loopings und anderen Überraschungen basteln, die Landschaft anpassen und dann noch einen Intro-Film dazu erschaffen will, muss sich erst in den teils etwas fummeligen Editor einarbeiten - wird dafür am Ende aber auch mit sehenswerten Ergebnissen belohnt.
Umfangreiche Community-Optionen sorgen dafür, dass die Motivation in den kommenden Wochen und Monaten kaum abflauen dürfte - zu fesselnd ist der weltweite Konkurrenzkampf, zu üppig dürfte der kontinuierliche Streckennachschub ausfallen. Schön auch, dass die Entwickler von Nadeo die Grafik gegenüber dem Vorgänger deutlich überarbeitet haben: Trackmania 2 Canyon ist technisch sicherlich nicht das anspruchsvollste und detailreichste Rennspiel, überzeugt mit neuer Engine aber durch rundum schön anzusehende Kurse, Fahrzeuge und Effekte.
Trackmania 2: Canyon ist als Download über de-maniaplanet.gamesplanet.com/shop/trackmania-canyon zum Preis von 19,99 Euro verfügbar. Für 2012 hat Nadeo bereits Erweiterungen des Baukasten-Community-Konzepts angekündigt: Canyon soll nur der erste Teil mehrerer Szenarios sein. Mit Questmania und Shootmania entstehen zudem ähnliche Konzepte im Shooter- und Adventure-Genre.
Fazit
Alles beim Alten - nur noch besser: Wenig Spiele bieten bei so prinzipiell einfachem Spielprinzip eine derart lange Motivation, kaum ein Titel bindet seine Fangemeinde so gelungen ein. Zum altbewährten Konzept kommen diesmal bessere Grafik, neue kreative Bauteile und ein noch mächtigerer Editor - und das alles zu einem wirklich fairen Preis von 20 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Test Trackmania 2 Canyon: Mit Vollgas in die Felsspalte |
- 1
- 2
TM kriegt es eben perfekt hin, dass man egal mit welchem Eingabemedium man keine...
Die beliebtesten Elemente halt zusammen gemixt. So schön United auch war, aber wegen der...
Allerdings wurden doch ein paar Altlasten über Bord geworfen, so braucht Canyon Shader 3...
Hast Du auch United? Dann würdest Du deine Aussage revidieren. Sicher ist nur dass bei...