Deutschland
Zahl der Handybesitzer steigt auf 61 Millionen
Erstmals gibt es in Deutschland über 60 Millionen Menschen mit Mobilfunkanschluss. Besonders bei den Älteren gab es starke Zuwächse.

Die Zahl der Mobiltelefonbesitzer hat in Deutschland erstmals 60 Millionen überschritten. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag des IT-Branchenverbands Bitkom. Demnach telefonieren 61 Millionen Deutsche in Mobilfunknetzen. Das entspricht 87 Prozent der Bundesbürger ab 14 Jahren.
Durch LTE sei die "Mobilkommunikation in Deutschland auf dem Weg zur Vollversorgung", sagte Bitkom-Chef Dieter Kempf. Die Verpflichtungen der Bundesnetzagentur für den Mobilfunk der vierten Generation sehen einen Ausbau pro Bundesland vor. Wenn in einem Land die weißen Flecken komplett entfernt sind, dürfen die Ballungszentren ausgestattet werden.
Insbesondere alte Menschen haben deutlich aufgeholt: Inzwischen verfügen knapp 72 Prozent der Bundesbürger ab 65 Jahren über einen Mobilfunkanschluss, vor einem Jahr waren es erst 61 Prozent. In der jungen und mittleren Altersgruppe besitzt bereits fast jeder ein Handy. Der Trend geht dabei zum Zweit- und Dritthandy, so dass Bitkom bereits im Jahr 2010 mit 111 Millionen Mobilfunkanschlüssen in Deutschland bis Ende 2010 rechnete.
Im Jahr 2010 nahm die Zahl der versandten SMS in Deutschland um 20 Prozent auf 41,3 Milliarden zu. In diesem Jahr wird die Zahl der SMS voraussichtlich auf rund 46 Milliarden steigen, gab der Bitkom im Mai 2011 bekannt. Damit schwächte sich das Wachstum im laufenden Jahr 2011 trotz starkem Zuwachs etwas ab. 41,3 Milliarden SMS versendeten die Deutschen im Jahr 2010, das sind über 500 SMS pro Einwohner. Damit nahm die Nutzung des Short Message Service zum vierten Mal in Folge zu. 2009 seien über zwei Drittel der SMS innerhalb eines Mobilfunknetzes versandt worden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Immer diese Autovergleiche. Dann nenn doch mal die Vorteile von LTE. Und sag mir, welche...
Genauso ist es. Und das ist KEINE Vollverfügbarkeit.