Tablet-Verlosung
Nur jeder 150. Teilnehmer darf ein HP-Touchpad kaufen
Notebooksbilliger hat seine Aktion beendet und Personen, die ein Touchpad von HP kaufen dürfen, benachrichtigt. Die Nachfrage war groß für vermutlich eine der letzten großen und doch zu kleinen Touchpad-Tablet-Tranchen.

Knapp 200.000 Teilnehmer zählt Notebooksbilliger bei seiner Verlosungsaktion von HPs Touchpads, das meldet die Firma über ihre Facebook-Seite. Die Chancen, eines der Touchpads zu kaufen, standen allerdings sehr schlecht. Es standen nur 1.300 Touchpads auf den Paletten, die zu je 130 Euro an die ausgelosten Teilnehmer verkauft werden sollten.
Alle Gewinner der Aktion sollen am Wochenende benachrichtigt worden sein. Nur etwa jeder 150. Teilnehmer kann sich damit ein WebOS-3.0-Tablet mit 32-GByte-Speicher über den Shop bestellen. Ursprünglich wollte Notebooksbilliger die Touchpads regulär verkaufen, musste die Aktion aber wegen Serverüberlastung abbrechen.
Weitere Touchpad-Lieferungen für Europa sind unwahrscheinlich. HP hat Mitte August 2011 die WebOS-Gerätesparte aufgegeben. Kurz darauf wurden die WebOS-Geräte von HP zum Schleuderpreis verramscht. Ohne Zukunft ist das WebOS-Gerät aber dennoch nicht, da sich die Anzahl der verteilten WebOS-Geräte durch die Aktionen rapide erhöht hat. Die Teams Touchdroid und Cyanogenmod arbeiten beispielsweise an einer Portierung von Android und haben bereits erste Zwischenschritte erreicht.
Ob und wie es mit WebOS-Tablets selbst weitergeht, ist weiterhin unklar. Immerhin hat der Chef der PC-Sparte PSG von HP, Todd Bradley offen verkündet, dass er weiterhin Tablets anbieten will.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vor allen Dingen: was wird denn jetzt moniert? Fakt: sie haben den Verkauf von 1300...
Hatte das selbe mit meinem Chrome. Scheinbar kennt Golem.de nur den IE :)
Nö, damit hat das nix zu tun, es ist nur erstaunlich daß, nachdem die ersten Emails...
Hallo, Ja, das stimmt, ich hatte das mit dem Update in den Fangeisen-Notizen verwechselt...