Berlin Web Week
Re:publica und Next 2012 unter einem Dach
Die Re:publica 2012 findet nächstes Jahr im Rahmen der Berlin Web Week statt und wechselt auch die Örtlichkeiten. Im Anschluss findet die Next-Konferenz statt. Das Medienboard Berlin-Brandenburg hat den Zusammenschluss initiiert.

Die Berlin Web Week 2012 ist für den 2. bis zum 9. Mai 2012 geplant. Erstmals soll die Re:publica im Rahmen der von dem Medienboard Berlin-Brandenburg organisierten Veranstaltung stattfinden. Den Anfang macht die Re:publica vom 2. bis zum 4. Mai 2011. Den Abschluss setzt die Next am 8. und 9. Mai 2012. Dazwischen soll es weitere, noch nicht näher bekannte Veranstaltungen geben.
Als Veranstaltungsort haben die Initiatoren die Hallen der Station-Berlin in der Nähe des Potsdamer Platzes ausgewählt. Dort fand im vergangenen Jahr bereits die Next-Konferenz statt. Next decke den wirtschaftlichen Bereich des Internets ab und richte sich an Experten aus Marketing, Werbung und Technologie, so die Veranstalter. Die Re:publica-Konferenz behandelt Themen rund um Blogs, soziale Medien und die digitale Gesellschaft. Bislang fand die Re:publica im Friedrichstadtpalast und der nebenan gelegenen Kalkscheune statt.
"Die Re:publica ist prächtig gewachsen. Viel Platz und Veränderung tun ihr gut, damit sie kein Fett ansetzt und so frisch und beweglich bleibt, wie wir sie kennen und lieben", sagte Re:publica-Gründungsmitglied Johnny Haeusler.
Mit der Zusammenfassung der beiden Veranstaltungen Re:publica und Next unter dem Dach der Berlin Web Week soll der Standort Berlin weiter als europäisches Silicon Valley positioniert werden, sagte Medienboard-Geschäftsführer Elmar Giglinger.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
die ganzen Laberköpfe schleichen nun auf den hier genanten Messen rum. Das ist viel hipper.