Bulldozer
AMD verspricht FX-CPUs noch für 2011
In einem Blogbeitrag hat AMDs Marketingdirektor John Frühe bestätigt, dass die Desktopprozessoren mit Codenamen Zambezi doch noch 2011 auf den Markt kommen sollen. Die entsprechenden Server-CPUs werden bereits ausgeliefert.

Mittels eines Kommentars auf einen eigenen Blogpost will John Frühe die Spekulationen zu AMDs Bulldozer-CPUs für Desktops beenden. Eigentlich wollte AMDs Marketingdirektor für Server- und Embedded-Produkte aber nur die Auslieferung der ersten Opterons mit Bulldozer-Architektur feiern.
Diesen ersten Verkauf von Bulldozer-Prozessoren an Serverhersteller hatte AMD einen Tag vorher zwar angekündigt, war dabei aber nicht auf die von Technikfans mit Spannung erwarteten FX-CPUs eingegangen. Das heizte weitere Gerüchte erst an. Einige Marktbeobachter bezweifelten, dass AMD die Prozessoren noch im Jahr 2011 liefern kann.
Frühe meinte nun dazu: "Die Client-Version von Bulldozer heißt Zambezi und wird im vierten Quartal gelauncht". Besser lässt sich das kaum übersetzen, denn Frühe schrieb wörtlich: "will launch in Q4", und nicht etwa: "will ship in Q4 for revenue". Diese "revenue shipments", also der tatsächliche Verkauf von Serienprodukten und nicht etwa die Bereitstellung von wenigen Testmustern, hatte AMD aber bei der Vorstellung der Server-Bulldozer alias Interlagos ausdrücklich betont.
Nicht mehr wie geplant im September
Einen genaueren Termin als das vierte Quartal nannte AMD auch jetzt nicht. Fest steht aber durch Frühes Äußerungen, dass der Chiphersteller das selbstgesetzte Ziel für die FX-CPUs verpassen wird. AMD-Vize Rick Bergman hatte auf der Computex Anfang Juni 2011 einen Zeitraum von "60 bis 90 Tagen" für die FX-Prozessoren genannt. Dieser ist nun, Anfang September 2011, bereits abgelaufen.
Ebenso ist noch nicht klar, was Frühe nun unter einem "Launch" versteht. Chiphersteller hatten bisher schon öfter damit einen Termin bezeichnet, zu dem der Presse Serienprodukte oder Vorserienmuster mit endgültigen Spezifikationen und technischen Daten zur Verfügung gestellt wurden. Auf den Markt kamen die Produkte dann aber bisweilen doch erst einige Wochen oder gar Monate später.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Könnte schon sein. Ich hoffe ja aber, dass AMD nicht zuviel Zeit mit so etwas...
AMDs Prozessoren werden noch kurz vor Weinachten in den Läden sein, fragt sich nur mit...
super.. hab ich ja gut geraten.. danke
Haben wir ja schließlich von den Ultrabooks gelernt!