Yahoo-Chefin
"Sie haben mich gefeuert"
Yahoo-Chefin Carol Bartz ist abgesetzt. Ein Anruf des Aufsichtsratschefs Roy Bostock beendete das Arbeitsverhältnis.

Der Yahoo-Aufsichtsrat hat seine Vorstandschefin Carol Bartz entlassen. Das teilte Bartz den Mitarbeitern in einer E-Mail mit. Als Übergangschef sei Finanzvorstand Tim Morse ernannt worden, erklärte Yahoo am 6. September 2011. Die Suche nach einem neuen Vorstandschef habe begonnen. Die Yahoo-Aktie stieg im nachbörslichen Handel um 6 Prozent.
Bartz schrieb in der E-Mail: "Ich bin sehr traurig, Ihnen sagen zu müssen, dass ich gerade per Telefon durch den Yahoo-Aufsichtsratschef gefeuert wurde. Es war mir eine Freude, mit Ihnen allen zu arbeiten und ich wünsche Ihnen nur das Beste für die Zukunft. Carol".
Die Entscheidung, Bartz zu entlassen, sei in der vergangenen Woche von den Aufsichtsratsmitgliedern einstimmig getroffen worden, sagte ein Insider dem Wall Street Journal. Bartz und Yahoo-Mitbegründer Jerry Yang hatten an der Aufsichtsratssitzung nicht teilgenommen. Aufsichtsratschef bei Yahoo ist Roy Bostock.
Im Aufsichtsrat herrschte seit zwei Wochen Unmut über die schlechte Performance des Unternehmens. Yahoo verliert Anteile am Markt für Onlinewerbung an Google und Facebook. Der Vertrag der 62-jährigen Bartz lief noch über ein Jahr.
Im Aufsichtsrat habe es auch eine Stimme gegeben, die forderte, dass Yahoo einen Verkauf des Unternehmens anstreben sollte. Yahoo ist gegenwärtig dabei, selbst ein Gebot für die Streaming-Plattform Hulu abzugeben. Es wird erwartet, dass der Internetkonzern weiter an der Auktion teilnimmt.
Bartz, die frühere Chefin des Designsoftwareherstellers Autodesk, wurde im Januar 2009 Chefin des Internetunternehmens. Ihr Vorgänger Yang musste nach den gescheiterten Übernahmeverhandlungen mit Microsoft abtreten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wer arrogant agiert und die eigene Firma nur als Melkmaschine fuer den eigenen Wohlstand...
auf heise kann man lesen, daß die Gute wohl so sehr ausgeflippt ist, daß sich viele...
Ich finde es schrecklich dass ich bei web.de erstmal Spamfilter für den eigenen...
Es stimmt natürlich, dass es viele Leute gibt, die Wahrheiten vermeiden. Habe selbst...