Opensuse 12.1
Fünfter Meilenstein setzt auf OpenJDK
Das Opensuse-Team hat den fünften Meilenstein der bevorstehenden Version 12.1 seiner Linux-Distribution veröffentlicht. OpenJDK soll Oracle Java völlig ersetzten. Weitere Tests sollen Systemd stabilisieren.

Mit einem weiteren Meilenstein und zusätzlichen Tests soll das für Mitte November 2011 geplante Opensuse 12.1 stabilisiert werden. Vor allem die von Lennart Poettering entwickelte und bereits in Meilenstein 3 eingepflegte Startumgebung Systemd soll weiteren Prüfungen unterzogen werden. Noch ist das bisher verwendete SysVInit der Standard.
Gnome wurde auf Version 3.1.5 aktualisiert. Geplant ist, zum Erscheinungstermin Gnome 3.2 zu integrieren, gegenwärtig ist die Beta des Linux-Desktops mit der Versionsnummer 3.1.9 aktuell. Außerdem haben die Entwickler Glibc auf Version 2.14 erhöht.
Opensuse 12.1 Milestone 5 steht als Installations-DVD oder als Live-CD jeweils mit Gnome oder KDE zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was nicht heißt dass es identisch mit OpenJDK ist, der ganze Patent- und Lizenzkram ist...