Pogoplug Mobile
Heim-Medienstreamer für Mobilgeräte
Mit dem Adapter Pogoplug Mobile können externe Festplatten und Daten von SD-Karten ohne weitere Hardware zur Streamingplattform für mobile Geräte und Desktoprechner umgebaut werden. Über das Internet können zahlreiche Medientypen aufbereitet für mobile Endgeräte mit iOS und Android abgerufen werden. Backups von den Mobilgeräten auf den Heimserver sind ebenfalls möglich.

Das Pogoplug Mobile ist mit einem Gigabit-Ethernet-Port zum Anschluss an den Heimrouter gedacht, der für den Zugriff von außen freigeschaltet sein muss. Der Anwender steckt eine externe Festplatte per USB in das Gerät oder legt eine SD-Karte ein.
Alle Dateien und Medien können danach passwortgeschützt unter my.pogoplug.com über den Webbrowser oder über die kostenlosen mobilen Apps von Pogoplug angesehen werden, wobei Videos und Musik gestreamt werden. Von Fotos werden verkleinerte Versionen für die mobile Benutzung automatisch erzeugt. Auch einen Dateibetrachter für Office-Dateien gibt es, doch die Bearbeitung der Dateien ist damit nicht möglich. Der Hersteller hat Apps für iOS und Android entwickelt. Mit Android-Geräten kann auch ein Backup der Daten auf das Pogoplug Mobile durchgeführt werden.
Die Webanwendung ist mit den Browsern Microsoft Internet Explorer 7 und 8, Mozilla Firefox ab 3.5 sowie Apple Safari ab 4 und Google Chrome ab Version 7 kompatibel. Über die Browseroberfläche und die mobilen Apps können Bilder und Videos auch für andere Benutzer freigegeben werden. Sie erhalten einen Link auf die jeweiligen Dateien per E-Mail.
Das Pogoplug Mobile soll rund 80 US-Dollar kosten und ab Anfang Oktober 2011 in den Handel kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich muss leidvoll zugeben, dass ich nicht nur bei dieser, sondern auch bei jeder anderen...