LTE
Telekom beschleunigt Call & Surf Comfort via Funk
Die Telekom beschleunigt ihren LTE- und HSPA-basierten Internet- und Breitbandanschluss Call & Surf Comfort via Funk. Ab 1. September 2011 stehen im Downstream 7,2 MBit/s statt bisher 3 MBit/s zur Verfügung.

Nicht nur der Downstream wird bei Call & Surf Comfort via Funk schneller, auch der Upstream wird beschleunigt. Mit nun maximal 1,4 MBit/s ist er fast dreimal so schnell wie bisher. Der Preis von monatlich 39,95 Euro bleibt gleich.
Die Anschlüsse werden per Mobilfunk mit LTE (Long Term Evolution) und HSPA (High Speed Paket Access) umgesetzt, um sogenannte weiße Flecken in der Breitbandabdeckung zu erschließen.
Kunden, die Call & Surf Comfort via Funk nutzen wollen, benötigen einen speziellen Router, den die Telekom gegen Aufpreis anbietet. Abhängig davon, mit welcher Technik das jeweilige Gebiet versorgt wird, gibt es einen HSPA- oder einen LTE-Router, die beide WLAN unterstützen. Der Router ist für einen Mietpreis von monatlich 4,95 Euro erhältlich. Der Kaufpreis beträgt 149,99 Euro für die HSPA-Variante und 249,99 Euro für die LTE-Version.
Anschlussinhaber erhalten zudem eine SIM-Karte für den Router, die ausschließlich ortsgebunden genutzt werden kann. So wird verhindert, dass die mobilfunkbasierten Anschlüsse mobil genutzt werden, denn für die mobile Nutzung fallen deutlich höhere Preise an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Natürlich... deinen DSL oder Kabel TV Anschluss kannst du ja auch nicht mitnehmen wo ist...
Ich denke mal wie das Orten von Handys über die Mobilfunkzelle in der sich das Gerät...
Die sind doof. Leistungsbeschreibung Call & Surf Comfort via Funk/Standard und...