Boogie Board Rip
Elektronischer Notizblock mit USB-Schnittstelle
Boogie Board Rip ist ein elektronischer Schreibblock, auf dem der Nutzer schreiben oder zeichnen kann. Notizen und Bilder kann er speichern und auf den Computer übertragen.

Bisher war E-Paper eher zum Lesen als zum Schreiben gedacht, wodurch es einen gewissen Nachteil gegenüber dem herkömmlichen Papier hatte. Die Boogie Boards des US-Unternehmens Improv Electronics ändern das: Es sind digitale Notizblöcke mit einem E-Paper-Display. Auf der Internationalen Funkausstellung 2011 (Ifa) in Berlin stellt Improv Electronics ein neues Modell vor (Halle 17, Stand 102).
Beschreibbares E-Paper
Boogie Board Rip ist eine Art elektronischer Schreibblock: Das Gerät verfügt über einen 9,5 Zoll (etwa 24 cm) großen, berührungsempfindlichen Bildschirm. Den kann der Nutzer mit einem Stift oder dem Fingernagel beschreiben - vergleichbar mit der bekannten Zaubertafel. Mit einem speziellen Tuch kann der Bildschirm wieder gelöscht werden.
Neu beim Boogie Board Rip ist, dass es über einen internen Speicher verfügt. Die Inhalte, die der Nutzer darauf schreibt - sei es eine Zeichnung oder ein Text -, werden als PDF-Datei gespeichert und können dann über den USB-Anschluss des Gerätes auf den Computer übertragen werden.
Anzeige ohne Strom
Der Bildschirm des elektronischen Notizblocks stammt vom US-Hersteller Kent Displays. Dabei handelt es sich um einen cholesterischen Flüssigkristallbildschirm (Cholesteric Liquid Crystal Display, ChLCD). Das kann wie ein E-Paper-Display Inhalte ohne Stromzufuhr anzeigen und ist auch im hellen Sonnenlicht gut lesbar. Wie ein herkömmliches LCD kann es Farben darstellen
Anders als ein LCD braucht ein ChLCD keine Hintergrundbeleuchtung. Für das Beschreiben sowie für die Anzeige der Inhalte wird demnach kein Strom benötigt. Lediglich für das Löschen des Bildschirms, für das Speichern von Bildschirminhalten sowie für die Übertragung auf den Computer wird Strom benötigt. Der Akku des Gerätes soll laut Hersteller etwa eine Woche lang halten.
Elektronische Schultafeln
Die Technik der Boogie Boards eigne sich aber nicht nur für Notizblöcke, erklärt Improv Electronics. Auch elektronische Haftnotizen oder Schultafeln ließen sich damit herstellen.
Das Boogie Board Rip soll ab November 2011 erhältlich sein. Angaben zum Preis hat Improv Electronics nicht gemacht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ja ihr nasen, einfach mal googln. die aten boogieboards gibts schon ewig. die kristalle...
"Die Nachteile dieser Technologie sind die langsame Bildwiederholfrequenz und der...