VMware Appblast
Windows-Apps auf jedem Gerät, das HTML5 unterstützt
Auf seiner Hausmesse hat VMware Appblast angekündigt. Mit dem Projekt will VMware Applikationen auf jedes Gerät bringen, das HTML5 unterstützt. Zudem gibt es Neuerungen für VMware View und Horizon.

In den kommenden Wochen soll VMware View 5 veröffentlicht werden. Die neue Version der Remote-Desktop-Software nutzt ein verbessertes Protokoll, das über LAN und WAN mit bis zu 75 Prozent weniger Bandbreite auskommen soll. Zudem soll das neue Protokoll eine verbesserte Unterstützung für 3D-Grafik und eine bessere Integration in Unified-Communications-Lösungen von Avaya und Mitel bieten.
Zudem will VMware mit View 5 bessere Möglichkeiten zur Personalisierung der Remote-Desktops bieten.
VMware Horizon
Die Plattform zur Applikationsverwaltung VMware Horizon baut VMware aus: Der VMware Horizon Application Manager soll zusammen mit VMware Thinapp zentralen Zugang zu virtuellen Windows-Applikationen geben, unabhängig vom verwendeten Betriebssystem und Gerät.
Ergänzt wird dies durch VMware Horizon Mobile, eine virtuelle Maschine für Android, mit der sich Privates und Geschäftliches auf einem Android-Gerät strikt trennen lassen soll. Auf einem Smartphone werden dabei zwei unabhängige Versionen des Android-Betriebssystems installiert, eine für den Privatgebrauch, die der Anwender frei konfigurieren kann, die andere für die geschäftliche Nutzung.
Smartphones und Tablets mit VMware Horizon Mobile sollen in den kommenden Monaten von LG, Samsung und anderen auf den Markt kommen.
Mit Appblast zur universellen Cloud
Mit dem Projects Appblast will VMware jede Anwendung, einschließlich Windows-Applikationen, auf jedes Gerät liefern, das HTML5 unterstützt. VMware verspricht einen sofortigen Fernzugriff auf Applikationen, ohne dass das jeweilige Betriebssystem benötigt wird.
Mit dem Projekt Octopus will VMware zudem die Synchronisationstechnik seines E-Mail-Dienstes Zimbra mit der Technik von Mozy verbinden, um eine umfassende Lösung zur Zusammenarbeit und zum Datenaustausch zu schaffen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hi, ...ich denke/vermute/hoffe das es eher eine neue "lieferart" für thinapps ist...
Ich denke mal, dass wird so ähnlich sein, wie die Broadway-Engine von Gtk3. http://blogs...