Urban Concept
Audi präsentiert futuristisches Elektro-Cabrio
Ein bisschen Spaßmobil, ein bisschen Rennauto: Audis Urban Concept ist ein zweisitziges Elektroauto für den Stadtverkehr, das ein wenig an Rennautos früherer Zeiten erinnert.

Audi will auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) das Konzept für ein Stadtauto mit Elektromotor vorstellen. Das Auto wird es in zwei Varianten geben: mit geschlossener Karosserie und als Cabrio.
Der Audi Urban Concept ist ein Zweisitzer, bei dem die beiden Insassen nicht nebeneinander, sondern etwas versetzt sitzen - sportlich tief. Die Karosserie besteht aus einem mit Kohlenstofffaser verstärkten Kunststoff (CFK), wodurch das Fahrzeug nur etwa 500 Kilogramm wiegen soll. Angetrieben wird das Auto von zwei Elektromotoren im Heck. Über deren Leistung macht Audi keine Angaben. Als Energiespeicher dient ein Lithium-Ionen-Akku, der eine Reichweite von rund 60 Kilometern ermöglicht.
Die Form des Autos, vor allem in der Cabrio-Ausführung, ähnelt einem frühen Formel-Rennwagen, etwa dem alten Auto-Union-Rennwagen: Die Fahrgastzelle ist wie bei einem Rennauto ein Monocoque, die Räder stehen frei. Die umlaufenden Schutzbleche sind mit Leuchtdioden besetzt.
Ungewöhnlich ist auch die Karosserie: In die geschlossene Variante steigen die Insassen, indem sie das Dach nach hinten verschieben und dann über die Bordwand einsteigen. Das Cabrio verfügt über Flügeltüren, durch die Fahrer und Beifahrer wahrscheinlich weniger akrobatisch ins Fahrzeug gelangen. Unterwegs schützen sie flache Fenster vor dem Fahrtwind.
Audi will die futuristische Designstudie auf der IAA vorstellen. Ob sie auch in Serienfertigung gehen wird, ist unklar. Die IAA 2011 findet vom 15. bis zum 25. September in Frankfurt am Main statt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kaum später als wer?
Räder ohne Abdeckung bekämen niemals eine Straßenzulassung. Und was den cw-Wert angeht...
Nein, dieses Auto wird es selbstverständlich ÜBERHAUPT nicht geben, genausowenig wie alle...
Wieso das denn? E-Roller und E-Bikes gibt's doch wie Sand am Meer, selbst Aldi verkauft...