Citrix
Xendesktop 5.5 abstrahiert persönliche Einstellungen
Citrix hat in den aktuellen Xendesktop 5.5 Personal VDisks integriert. Damit sollen sich mehrere personalisierte virtuelle Images mit einer einzigen Windows-Installation nutzen lassen.

Citrix hat in der aktuellen Version seiner Desktopvirtualisierung die sogenannten Personal VDisks integriert. In den virtuellen Images sollen die persönlichen Daten, Desktopeinstellungen und installierten Anwendungen einzelner Benutzer gespeichert werden können. Die Personal VDisks werden dann einer einzigen Windows-Instanz zugeordnet und ausgeliefert. Das soll Speicherplatz sparen und die unternehmensweite Bereitstellung erleichtern. Die Technologie stammt von der Firma Ringcube, die Citrix Anfang August 2011 übernommen hat.
Die Übertragungstechnik HDX, die Citrix zur Auslieferung der virtuellen Desktops nutzt, soll ebenfalls überarbeitet worden sein und Inhalte nun auch über mobile Verbindungen deutlich schneller übertragen.
Xendesktop 5.5 lässt sich auf herkömmlichen Netbooks und dank adaptiver Benutzeroberfläche auch auf mobilen Geräten nutzen. Dazu lässt sich Xendesktop auch mit Gesten steuern. Zudem soll der integrierte Xenclient auf mehr Hardware laufen als zuvor.
Die VDI-Version von Xendesktop 5.5 kostet pro Nutzer beziehungsweise Gerät 95 US-Dollar. Die Enterprise- und Platinum-Versionen schlagen mit 225 und 350 US-Dollar zu Buche. Xenclient 2 steht kostenlos zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed