Citrix

Xendesktop 5.5 abstrahiert persönliche Einstellungen

Citrix hat in den aktuellen Xendesktop 5.5 Personal VDisks integriert. Damit sollen sich mehrere personalisierte virtuelle Images mit einer einzigen Windows-Installation nutzen lassen.

Artikel veröffentlicht am ,
Xendesktop 5.5 speichert persönliche Daten in virtuellen Abbildern.
Xendesktop 5.5 speichert persönliche Daten in virtuellen Abbildern. (Bild: Citrix)

Citrix hat in der aktuellen Version seiner Desktopvirtualisierung die sogenannten Personal VDisks integriert. In den virtuellen Images sollen die persönlichen Daten, Desktopeinstellungen und installierten Anwendungen einzelner Benutzer gespeichert werden können. Die Personal VDisks werden dann einer einzigen Windows-Instanz zugeordnet und ausgeliefert. Das soll Speicherplatz sparen und die unternehmensweite Bereitstellung erleichtern. Die Technologie stammt von der Firma Ringcube, die Citrix Anfang August 2011 übernommen hat.

Die Übertragungstechnik HDX, die Citrix zur Auslieferung der virtuellen Desktops nutzt, soll ebenfalls überarbeitet worden sein und Inhalte nun auch über mobile Verbindungen deutlich schneller übertragen.

Xendesktop 5.5 lässt sich auf herkömmlichen Netbooks und dank adaptiver Benutzeroberfläche auch auf mobilen Geräten nutzen. Dazu lässt sich Xendesktop auch mit Gesten steuern. Zudem soll der integrierte Xenclient auf mehr Hardware laufen als zuvor.

Die VDI-Version von Xendesktop 5.5 kostet pro Nutzer beziehungsweise Gerät 95 US-Dollar. Die Enterprise- und Platinum-Versionen schlagen mit 225 und 350 US-Dollar zu Buche. Xenclient 2 steht kostenlos zum Download bereit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. Ukrainekrieg: Entwarnung für AKW Saporischschja nach Staudammzerstörung
    Ukrainekrieg
    Entwarnung für AKW Saporischschja nach Staudammzerstörung

    Die Zerstörung eines Staudamms am Dnipro könnte sich auf die Kühlung des größten AKWs Europas auswirken. Die IAEA versucht zu beruhigen.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. Podcast Besser Wissen: Wunderakkus und das Akkuwunder
    Podcast Besser Wissen
    Wunderakkus und das Akkuwunder

    Unmögliche Technologien und die realen Fortschritte in der Akkutechnik besprechen wir in unserem Podcast.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Powerbank 20.000 mAH -58% • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /