Razer Blade

Ungewöhnliches Notebook für Spieler

Razer stellt mit dem Blade sein erstes Notebook vor, ein 17-Zoll-Gerät für Spieler, das neben der Tastatur über zehn programmierbare Displaytasten sowie über einen Touchscreeen verfügt.

Artikel veröffentlicht am ,
Razer Blade, Notebook für Spieler
Razer Blade, Notebook für Spieler (Bild: Razer)

Hohe Leistung auf vergleichsweise kleinem Raum und ein revolutionäres Interface soll das Razer Blade bieten. Das Notebook von Razer ist dabei von Grund auf für Spieler konzipiert.

Als Prozessor kommt Intels Core i7-2640M mit zwei Kernen und 2,8 GHz Basistakt zum Einsatz. Der Grafikchip GT555M mit 2 GByte GDDR5-Speicher kommt von Nvidia. Zudem stecken 8 GByte RAM und eine 320-GByte-Festplatte mit 7.200 Umdrehungen pro Minuten in dem Notebook, das WLAN nach 802.11b/g/n und Bluetooth 3.0 und Gigabit-Ethernet unterstützt. Das verbaute 17,3-Zoll-Display bietet eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln und wird per LED beleuchtet. Zudem verfügt Razer Blade über einen HDMI-Ausgang.

Das Besondere am Razer Blade ist aber die Steuerung namens Switchblade. Neben einer herkömmlichen hinterleuchteten Tastatur verfügt es über zehn zusätzliche Tasten mit integrierten Displays, auf die sich Makros legen lassen. Von Haus aus liefert Razer Voreinstellungen für Spiele wie Battlefield 3, Rift, End of Nations und League of Legends mit, Spieler können aber auch eigene Kommandos hinterlegen.

Unterhalb dieser Tasten, neben der eigentlichen Tastatur, sitzt ein weiteres Display, das zwei Modi unterstützt: Es kann genutzt werden, um zusätzliche Spieleinhalte anzuzeigen, oder als Multitouch-Touchscreen zur Steuerung verwendet werden.

  • Razer Blade
  • Razer Blade
  • Razer Blade
  • Razer Blade
  • Razer Blade
  • Razer Blade
  • Razer Blade
  • Razer Blade
  • Razer Blade
  • Razer Blade
  • Razer Blade
  • Razer Blade
Razer Blade

Das Razer Blade misst 42,7 x 27,7 x 2,24 cm und wiegt 3,16 kg. Es verfügt über einen Akku mit 60 Wh, zur Akkulaufzeit macht Razer aber keine Angaben.

Razer will das Blade im vierten Quartal 2011 für 2.799 US-Dollar auf den Markt bringen.

Nachtrag vom 26. August 2011, 22:00 Uhr

Der Artikel wurde um ein Herstellervideo von Razer ergänzt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Kugelfisch_dergln 27. Dez 2011

1) necro 2) 3 ! Monate 3) Das mit den Nachkommen sehe ich ähnlich. 4) Bzgl. Leuchtgedöns...

7hyrael 01. Sep 2011

An den Spielprinzipien wird sich maximal im Casual segment was ändern... kein ansatzweise...

truemmerlotte 30. Aug 2011

Dumm ist nur, dass es hier nur jeder zweite weiß. Wenn die dann was bauen, jammern die...

elgooG 29. Aug 2011

Du solltest dich bei sowas nicht gängeln lassen. Im Sinne der gesetzlichen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /