Kein Skirmish, aber Zufallskarten

Leider gibt es keinen Spielmodus, in dem der ganze Technologiebaum einer Zivilisation für Spieler offen steht. Es gibt keine Zufallskämpfe und im Duell gegen andere Spieler geht es oft unfair zu. Höher gestufte Spieler haben enorme Vorteile. Zwar können die Technologiepunkte jederzeit gegen Gold umverteilt werden, allerdings gibt es keine Presets, in denen die Verteilungen gespeichert werden können, um sie bei Bedarf schnell aufzurufen.

  • Zum Start des Spiels stehen die Ägypter und die Griechen bereit.
  • Unsere Siedlung wird von Infanteristen angegriffen.
  • Unsere Hetaroi brennen ein Dorf nieder.
  • Die mächtigen Einheiten stehen aber nur Käufern der Premium-Griechen zur Verfügung.
  • Eine Landung mit Transportschiffen samt Flotte
  • In den ersten Spielstunden bilden Spieler hauptsächlich Infanterie aus.
  • Räuber bewachen Schatzkisten auf den Karten.
  • Der komplette Technologiebaum steht Spielern nicht direkt zur Verfügung.
  • In den Optionen lassen sich Hotkeys bearbeiten.
  • Besonders seltene Gegenstände sind lila.
  • Kreta in Age of Empires
  • Eine frühe Siedlung bei Nacht
  • Die Kamera lässt sich nah heranzoomen, aber nicht weit heraus.
  • Wie verteidigen unser Dorf mit einem kleinen Wall bei Tag ...
  • und dank dynamischem Tag-Nacht-Wechsel auch bei Nacht.
  • Am Ende werden wir leider überrannt. Unser Level war noch nicht hoch genug.
  • Age of Empires Online
  • Age of Empires Online
  • Age of Empires Online
  • Age of Empires Online
  • Age of Empires Online
  • Age of Empires Online
  • Age of Empires Online
  • Age of Empires Online
  • Age of Empires Online
  • Age of Empires Online
  • Age of Empires Online
  • Age of Empires Online
  • Age of Empires Online
  • Age of Empires Online
  • Age of Empires Online
  • Age of Empires Online
  • Age of Empires Online
Der komplette Technologiebaum steht Spielern nicht direkt zur Verfügung.

In den Missionen der Kampagne selbst sind die Unterschiede zu den Vorgängern der Ensemble Studios kaum spürbar. Die Spielmechanik ist die gleiche, die Age 1 bis 3 so erfolgreich gemacht hat. Zuerst bringen Spieler die Wirtschaft in Schwung, sammeln Nahrung, Holz, Gold und Steine und bauen ihre Stadt auf. Zwischendurch spionieren Späher die Einheitentypen des Feindes aus und decken die Karte auf. Die Truppen schalten sich genreüblich nach dem Stein-Schere-Papier-Schema gegenseitig aus.

Wie in Age of Empires 3 sind auch ein paar unterschiedlich starke Banditencamps auf den Karten verteilt, die neue Gegenstände oder Rohstoffe in Form von Schatzkisten bewachen. Die Inhalte sind aber nicht für die aktuelle Mission nutzbar, sondern nur in der Hauptstadt. Deswegen lohnt es sich, erst einmal das Missionsziel zu erledigen, bevor die Banditen dran glauben müssen.

Viele Missionen sind kooperativ mit Freunden spielbar. Außerdem verändern die Karten ihr Layout bei jedem Neustart. Dadurch bieten die Missionen immer wieder kleine Überraschungen. Grundlegend unterscheiden sich die Karten aber nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Test Age of Empires Online: "Ein bisschen Gold, bitte!"Grafik, Kosten und Fazit 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5.  


MKar 31. Aug 2011

Also ich will ja nicht nerven, aber ich glaube so ein Link sollte eher oben rechts in dem...

RaiseLee 31. Aug 2011

Hmm OK, finds einfach komisch dass mir das nicht aufgefallen ist. Hab sogar in der Beta...

Freepascal 31. Aug 2011

Das "kaputt" war im übertragenen Sinne und auf eine Analogie mit dem Auto bezogen. Du...

NK 30. Aug 2011

Das Spiel läuft nur im Administrator-Modus und von spielen kann keine Rede sein, denn...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /