Mobilfunk
E-Plus- und Base-Kunden erhalten Festnetzrufnummer
Ab dem 1. September 2011 können sich Kunden von E-Plus und Base eine Festnetzrufnummer zuweisen lassen. Für einige Base-Kunden gibt es die Rufnummer ohne Aufpreis.

Kunden von E-Plus, Base sowie von Ay Yildiz und my MTV mobile können sich ab dem 1. September 2011 eine Festnetzrufnummer zu ihrem Mobilfunktarif dazubuchen. Die betreffenden Kunden können dann von anderen zu Festnetzpreisen angerufen werden. Hat der Anrufer eine Festnetzflatrate gebucht, sind diese kostenlos erreichbar.
Mit diesem Schritt will E-Plus seine Kunden dazu bewegen, ganz auf einen Festnetzanschluss zu verzichten. Bei der Buchung der Festnetzrufnummer kann auch die bestehende Rufnummer übernommen werden. Dann muss der Festnetzanschluss von E-Plus, Base, Ay Yildiz oder my MTV mobile gekündigt werden, um die Rufnummer übernehmen zu können.
Base-Kunden, die im Mein-Base-Tarif entweder die Festnetz Flat oder Allnet Flat gebucht haben, erhalten die Festnetzrufnummer ohne Aufpreis. Alle anderen Interessenten müssen monatlich 5 Euro bezahlen, wenn sie per Festnetzrufnummer erreichbar sein wollen. Bei Buchung der Festnetzrufnummer wird immer die Ortsvorwahl der Meldeadresse des Kunden verwendet. Nach Angaben von E-Plus haben viele Kunden nach einer Einrichtung einer Festnetzrufnummer gefragt.
In einer von E-Plus beauftragten GFK-Studie meinten 30 Prozent der Befragten, dass sie sich vorstellen könnten, ganz auf einen Festnetzanschluss zu verzichten und alle Anrufe über das Mobiltelefon abzuwickeln. Dabei stand für die meisten im Vordergrund, mit diesem Schritt Geld sparen zu können. Im Juli 2011 waren laut EU Household Survey nur etwa 12 Prozent der deutschen Haushalte ohne Festnetzanschluss.
Mehr als zwei Drittel der Befragten würden sich aber nicht von ihrem Festnetzanschluss verabschieden wollen. 37 Prozent der Befragten wollen auf keinen Fall auf einen Festnetzanschluss verzichten und weitere 32 Prozent hielten es eher für unwahrscheinlich, dass sie künftig nur noch per Mobilfunk erreichbar sein werden. 1 Prozent der Befragten wollte sich diesbezüglich nicht festlegen. An der repräsentativen Umfrage nahmen im August 2011 insgesamt 1.000 Männer und Frauen ab 14 Jahre teil.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich hab hier eine dsl leitung mit 16mbit und telefoniere mit festnetz über VoIP. die...
Ich weiß ja nicht wo du lebst aber hier im Ballungsgebiet lade ich mit meinem Telefon...
Hmmm würde mich mal interessieren wie viele diese Meinung auch noch vertreten. Die...
sie konnte wegen der FN nummer darauf verzichten ;) leider ist O2 auch nicht mehr das...