Sonnet
Thunderbolt-Adapter macht USB 3.0 und eSATA an Macs möglich
Sonnet will noch in diesem Jahr einen Adapter für Thunderbolt anbieten. Dieser ermöglicht es wiederum, Adapter aufzunehmen, die im Expresscard-Format gebaut wurden. So lässt sich ein Macbook Air etwa um Firewire 800 oder auch USB 3.0 nachrüsten. Der Preis der Lösung ist allerdings hoch.

Sonnets Echo-Expresscard/34-Thunderbolt-Adapter ist eine kleine Box, die es ermöglicht, andere Schnittstellen per Thunderbolt anzubinden. Dazu sind allerdings noch Expresscards nötig, da die Box selbst nur Anschlüsse für Thunderbolt und eine Expresscard/34 bietet.
Aufgrund der Thunderbolt-Anbindung sollten die Geschwindigkeiten der Schnittstellen beim Mac ankommen, vorausgesetzt, die Expresscards im 34-mm-Format liefern PCIe-Signale und kommunizieren nicht per USB 2.0. Unklar ist, wie sich der Adapter mit Expresscards anderer Hersteller verhält. Laut Sonnet müssen die Entwickler der Expresscards im Treiber nur berücksichtigen, dass die Karte eventuell per Thunderbolt ans System gebunden wird.
Sonnet selbst deckt die meisten Verbindungen mit eigenen Adaptern ab. Es gibt aktuelle SATA-Karten (6 GBit/s) sowie Adapter für USB 3.0, Firewire 800 und Gigabit-Ethernet. Gerade Macs mit wenigen Schnittstellen werden damit flexibler beim Zubehör.
Auch Adapter für schnelle SD-Karten mit UHS-1-Unterstützung und Compact-Flash-Karten gibt es. Zudem wird ein PCIe-Bus-Extender angeboten. Eine Besonderheit ist Sonnets Expresscard, die Firewire 400 und USB 2.0 anbietet. Der USB-Anschluss funktioniert mit dem Thunderbolt-Adapter nicht.
Der Adapter wird in den USA für einen Preis von rund 150 US-Dollar angeboten und soll Ende Oktober 2011 verschickt werden. Auf der Webseite von Sonnet findet sich ein technisches Datenblatt und eine Kompatibilitätsliste. Zu den Kosten des Adapters kommen dann noch die Kosten für den Expresscard-Adapter. Außerdem liegt kein Thunderbolt-Kabel bei, dass muss sich der Anwender selbst für 50 Euro kaufen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Man kann wohl davon ausgehen, dass Sonnett Thunderbolt bei Intel lizensiert hat. Apple...
:-)