Ausgelastet

Staatsanwaltschaft kann Kino.to-Nachahmer nicht verfolgen

Die Staatsanwaltschaft Dresden ist derzeit hauptsächlich mit Kino.to und den beschlagnahmten 1 Petabyte Daten beschäftigt. Um die Nachfolger von Kino.to können sich die Ermittler nicht kümmern.

Artikel veröffentlicht am ,
Ausgelastet: Staatsanwaltschaft kann Kino.to-Nachahmer nicht verfolgen
(Bild: KinoX.to/Screenshot Golem.de)

Die Staatsanwaltschaft Dresden hat keine Kapazität, um die Nachahmer von Kino.to zu verfolgen. Das sagte Wolfgang Klein von der Generalstaatsanwaltschaft Dresden der Neuen Osnabrücker Zeitung. "Das können wir einfach nicht leisten." Es handele sich um ein "gewaltiges Ermittlungsverfahren", sagte Klein. Momentan drehe sich in seiner Behörde alles um Kino.to. "Gigantische Mengen an Daten" mit einem Volumen von 1 Petabyte würden untersucht. Die Behörde hätte dafür externe Fachleute engagieren müssen.

Zudem stellt sich die Frage der Zuständigkeit. Der Fall Kino.to sei in Dresden gelandet, "weil die führenden Köpfe aus dem nahen Leipzig kamen", erklärte Klein. Video2k.tv, einer der Nachfolger von Kino.to, soll von Personen aus dem früheren Kino.to-Team betrieben werden, die sich nicht in Haft befinden. Am 12. Juli 2011 wurde berichtet, das abgeschaltete Filmportal Kino.to melde sich unter KinoX.to zurück. Die Plattform sieht aus wie das Original. Am 8. Juni 2011 hatte Sachsens Sonderermittlungseinheit INES deutschlandweit über 20 Wohnungen und Geschäftsräume der Kino.to-Betreiber und Rechenzentren durchsucht. Zeitgleich erfolgten Durchsuchungen in Spanien und Frankreich.

Klein rechnet mit ersten Anklagen bis Ende des Jahres. Sechs Beschuldigte sitzen noch in Untersuchungshaft. Sie werden der Geldwäsche, Steuerhinterziehung sowie Gründung einer illegalen Vereinigung zum Zweck der millionenfachen Urheberrechtsverletzung verdächtigt. Sechs weitere Personen hätten mit den Ermittlern zusammengearbeitet und seien unter Auflagen freigekommen, so Klein. Ein weiterer Gesuchter sei weiterhin auf der Flucht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 30. Aug 2011

so wie mit den eigentlichen Terroristen und jenen die keine waren aber trotzdem büßen...

tilmank 29. Aug 2011

Von Hosting war keine Rede und ja, ich bin fälschlicherweise bei einer 0 zu wenig...

Trockenobst 28. Aug 2011

Die 24h DVD-Roboter verlangen 1,50¤ für 6 Stunden. Ein ganzer Tag kostet 2.50¤ zwei Tage...

fgordonZ 26. Aug 2011

Naja vielleicht wurde die Staatsanwaltschaft explizit nach dem Nachfolger gefragt? Man...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /