Garmin Nüvi 3490LMT
Vogelperspektivansicht, 3D Traffic und Gratis-Karten-Updates
Mit dem Nüvi 3490LMT stellt Garmin ein neues Autonavigationsgerät im oberen Preissegment vor. Das Gerät kommt mit Kreuzungsansicht in der Vogelperspektive, dauerhaft kostenlosen Kartenupdates und 3D Traffic.

Mit dem Nüvi 3490LMT bringt Garmin eine Verbesserung der Kreuzungsansicht. Im sogenannten Bird's-Eye-Modus gibt es eine Vogelperspektive, in der komplexe Anschlussstellen von schräg oben gezeigt werden. Damit sollen Fahrer in solchen Fällen leichter die passende Fahrspur finden können.
Generell wurde die Photoreal-3D-Kreuzungsansicht überarbeitet und erscheint nun in einem abgetrennten Bildschirmbereich, so dass die Kartenansicht weiter nutzbar ist. Ferner werden mehrspurige Straßen getrennt voneinander angezeigt und Kreuzungen mit verschiedenen Ebenen werden deutlicher als bisher hervorgehoben.
Der Verkehrsinformationsdienst Traffic 3D verwendet die Daten von Navteq Traffic Pro, das nun auch auf ADAC-Daten zurückgreift. Nutzer sollen dadurch frühzeitig auf Verkehrsstaus hingewiesen werden, so dass das Navigationsgerät Ausweichrouten vorschlägt. In den Dienst fließen auch historische Daten ein, so dass Fahrer etwa an Wochentagen an einer stauträchtigen Route vorbeigeleitet werden, die am Wochenende ohne Probleme zu befahren ist. Als Datenbasis werden Verkehrssensoren, Informationen der Landesmeldestellen sowie die Daten von internetfähigen Geräten genutzt, die die Navteq-Funktion verwenden. 3D Traffic kann unbegrenzt lange genutzt werden, ohne dass dafür Gebühren anfallen.
Das Nüvi 3490LMT hat einen 4,3 Zoll großen kapazitiven Touchscreen mit kratzfestem Glas und einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln. Es misst 122 x 74 x 9 mm und kommt auf ein Gewicht von 118 Gramm. Mit dem integrierten Lithium-Ionen-Akku kann das Gerät bis zu 4 Stunden ohne Stromanschluss verwendet werden.
Das Nüvi 3490LMT soll im Oktober 2011 für 330 Euro in den Handel kommen. Anfang September 2011 zeigt Garmin das Navigationsgerät auf der Ifa 2011 in Berlin. Zum Lieferumfang gehört Nümaps Lifetime, der Käufer erhält also lebenslange Kartenupdates ohne Aufpreis. Pro Jahr sind bis zu vier Aktualisierungen möglich. Kostenlose Kartenupdates gehören zu allen Garmin-Geräten mit LMT-Kennzeichnung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Apple verklagt nur die, welche im gleichen Markt sind und bessere Produkte herstellen als...