Anonymous weiß noch nicht, ob die gestohlenen Daten veröffentlicht werden

Momentan ist unklar, ob Anonymous die gestohlenen Daten veröffentlichen wird. Derzeit wird die Reaktion der Gema abgewartet, zudem müssen die Daten zunächst noch gesichtet werden.

Die Gema hat es derweil noch nicht geschafft, ihre Webpräsenz wieder zu aktivieren. Der Server liefert Besuchern nur eine 403-Fehlermeldung aus. Der Schaden ist offenbar tiefgreifender. Damit hat Anonymous allerdings nicht nur der Gema geschadet, sondern stört damit auch Teile der Musikindustrie, die von der Gema abhängig sind, nicht nur große Verlage, sondern auch kleinere Firmen. Unklar ist, ob der Hack langfristige Auswirkungen haben wird.

Die Gema hat zu dem Vorgang eine aktualisierte Stellungnahme vom 23. August 2011 im Gema-Blog veröffentlicht. So stehen derzeit einige Onlineservices nicht zur Verfügung. Bei der Gema sind schriftliche Einreichungen aber in vielen Fällen möglich, da sie teils sogar noch handschriftliche Anmeldungen benötigt.

Aussage steht gegen Aussage

Die Gema spricht in der Stellungnahme von einem Angriff nur auf den Webserver, nicht aber auf weitere interne Infrastruktur, allerdings wird der Vorgang noch untersucht. Es seien ausschließlich frei verfügbare Daten entwendet worden; aktive Passwörter seien nicht darunter gewesen, sondern lediglich alte. Das ist allerdings ein Widerspruch, es sei denn, alte Passwörter sind bei der Gema öffentlich zugänglich.

Den Vorwurf, Schwarzkopien zu verwenden, weist die Gema zurück und bestätigt damit indirekt die Echtheit der Anonymous zugeordneten Screenshots.

Stimmen die Darstellungen von Anonymous, kann wohl das gesamte Netzwerk als kompromittiert angesehen werden. Stimmen die Darstellungen der Gema, dürfte der Schaden bald behoben sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Standardpasswort ermöglicht Kontrolle über mehrere virtuelle Maschinen
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3


elgooG 26. Jun 2012

Will ich doch hoffen, nachdem der Angriff nun schon fast ein Jahr her ist. ;-)

IpToux 25. Jun 2012

Das glaube ich nicht. Es sollten in der Regel immer!!!! Sonderzeichen wie: !$§%&/()-_...

heute4now 28. Okt 2011

Was kann man machen, wenn das Standardpasswort vergessen ist?

Atalanttore 03. Sep 2011

So etwas wie die GEZ gibt es in vielen Ländern mit öffentlich-rechtlichem Rundfunk. Aber...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Cablelabs: Docsis-4.0-Modems können zertifiziert werden
    Cablelabs
    Docsis-4.0-Modems können zertifiziert werden

    Die Branchenorganisation Cablelabs hat auf den Ausbau von Docsis 4.0 in den USA und Kanada reagiert.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /