Nachwuchssuche

Nasa kooperiert mit Science-Fiction-Verlag

Die Nasa will Autoren eines US-Verlags beim Schreiben von Science-Fiction-Büchern unterstützen, die sich mit Weltraumfahrt beschäftigen. So will die US-Weltraumbehörde Nachwuchs für die Raumfahrt interessieren.

Artikel veröffentlicht am ,
Kooperation mit Verlag: Nachwuchs durch Science-Fiction inspirieren
Kooperation mit Verlag: Nachwuchs durch Science-Fiction inspirieren (Bild: Nasa)

Die Nasa hat eine Zusammenarbeit mit dem US-Verlag Tor Forge vereinbart. Ziel ist, die Arbeit der US-Weltraumbehörde bekanntzumachen und so junge Menschen dafür zu interessieren. Tor Forge gehört zur Verlagsgruppe Macmillan und ist auf Science-Fiction und Fantasy spezialisiert.

Autoren des Verlages sollen Romane schreiben, in denen Konzepte vorkommen, die bei aktuellen oder künftigen Missionen der Nasa eine Rolle spielen. Die Nasa will ihrerseits die Autoren bei ihrer Arbeit unterstützen. Die Bücher sollen dann als "von der Nasa inspiriertes fiktionales Werk" gekennzeichnet werden

Von der Lektüre zum Beruf

Viele, die in der Forschung und der Entwicklung arbeiten, hätten sich dazu durch die Lektüre von Science-Fiction-Büchern inspirieren lassen, sagt die Nasa. Dieses Genre sei sehr populär - und die US-Weltraumbehörde will diese Popularität dazu nutzen, Nachwuchs zu werben.

Diese Übereinkunft gebe der Nasa die Möglichkeit, vergangene und gegenwärtige Errungenschaften bekanntzumachen und dabei gleichzeitig künftige Bedürfnisse darzustellen, sagt Nona Cheeks, die am Goddard Space Flight Center der Nasa für Partnerschaften zuständig ist.

100 Year Starship Study

Diese Art der Öffentlichkeitsarbeit ist nicht neu: Kürzlich haben Nasa und Darpa, die Forschungsagentur des US-Verteidigungsministeriums, dazu aufgerufen, sich Gedanken über Reisen in den fernen Weltraum zu machen.

Interessenten konnten im Rahmen der 100 Year Starship Study Konzepte einreichen, die sich mit verschiedenen Aspekten von Weltraumreisen befassen. Für Ende September ist eine Konferenz geplant, auf der die Ergebnisse vorgestellt werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /