Nachwuchssuche
Nasa kooperiert mit Science-Fiction-Verlag
Die Nasa will Autoren eines US-Verlags beim Schreiben von Science-Fiction-Büchern unterstützen, die sich mit Weltraumfahrt beschäftigen. So will die US-Weltraumbehörde Nachwuchs für die Raumfahrt interessieren.

Die Nasa hat eine Zusammenarbeit mit dem US-Verlag Tor Forge vereinbart. Ziel ist, die Arbeit der US-Weltraumbehörde bekanntzumachen und so junge Menschen dafür zu interessieren. Tor Forge gehört zur Verlagsgruppe Macmillan und ist auf Science-Fiction und Fantasy spezialisiert.
Autoren des Verlages sollen Romane schreiben, in denen Konzepte vorkommen, die bei aktuellen oder künftigen Missionen der Nasa eine Rolle spielen. Die Nasa will ihrerseits die Autoren bei ihrer Arbeit unterstützen. Die Bücher sollen dann als "von der Nasa inspiriertes fiktionales Werk" gekennzeichnet werden
Von der Lektüre zum Beruf
Viele, die in der Forschung und der Entwicklung arbeiten, hätten sich dazu durch die Lektüre von Science-Fiction-Büchern inspirieren lassen, sagt die Nasa. Dieses Genre sei sehr populär - und die US-Weltraumbehörde will diese Popularität dazu nutzen, Nachwuchs zu werben.
Diese Übereinkunft gebe der Nasa die Möglichkeit, vergangene und gegenwärtige Errungenschaften bekanntzumachen und dabei gleichzeitig künftige Bedürfnisse darzustellen, sagt Nona Cheeks, die am Goddard Space Flight Center der Nasa für Partnerschaften zuständig ist.
100 Year Starship Study
Diese Art der Öffentlichkeitsarbeit ist nicht neu: Kürzlich haben Nasa und Darpa, die Forschungsagentur des US-Verteidigungsministeriums, dazu aufgerufen, sich Gedanken über Reisen in den fernen Weltraum zu machen.
Interessenten konnten im Rahmen der 100 Year Starship Study Konzepte einreichen, die sich mit verschiedenen Aspekten von Weltraumreisen befassen. Für Ende September ist eine Konferenz geplant, auf der die Ergebnisse vorgestellt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed