LG
Maus mit eingebautem Scanner
LG verbindet bei der LSM-100 eine normale Computermaus mit 1.200 dpi mit einem Handscanner. Dessen Auflösung ist mit 300 dpi wesentlich geringer. Er scannt kleinere Schriftstücke, Visitenkarten oder Zeitungsausschnitte.

Der Anwender soll die "LSM-100 Smart Scan Mouse" von LG als herkömmliches Eingabegerät verwenden. Mit zwei Maustasten und einem Scrollrad, das auch als dritter Mausknopf arbeitet, sieht sie unscheinbar aus.
An der linken Gehäuseseite befindet sich jedoch ein silberner Knopf mit der Aufschrift "Scan", der den zweiten Sensor an der Mausunterseite aktiviert. Die Beleuchtung des Textes übernehmen kleine LEDs. Die Auflösung von 300 dpi soll für die Texterkennung ausreichend gut sein. Eine OCR-Software liegt bei.
Die LG-Scannermaus wurde schon auf der CES 2011 erstmals gezeigt und soll in Deutschland zur IFA 2011 im September für rund 130 Euro auf den Markt kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, die Smartphones können heute fast alles möglich machen. Zum beischpiel jetz könne ich...
:-) Leider hat die Maus als solches ja aber gleichzeitig auch die Bewegungsdaten parat...