Asus

Neuauflage des dünnen U36 wird mit SSD ausgestattet

Statt einer Festplatte gibt es bei Asus' neuem 13-Zoll-Notebook U36SD-RX146V nun eine SSD. Außerdem wurde ein neuer Core i5 verbaut, der Intels Sandy-Bridge-Generation entspricht. Der Preis wurde allerdings erhöht.

Artikel veröffentlicht am ,
Flaches Notebook mit SSD
Flaches Notebook mit SSD (Bild: Asus)

Asus hat ein neues Notebook vorgestellt, das in der Standardausstattung mit einer SSD ausgeliefert wird. Es handelt sich um eine Variante des U36, bei der statt einer Festplatte eine 160-GByte-SSD verbaut wird und nun auch statt des Core i5-480M ein Core i7-2620M (Sandy Bridge) zum Einsatz kommt. Das neue Modell hat mehr L2-Cache (4 statt 3 MByte) und kann im Turboboost auf 3,4 statt 2,93 GHz hochtakten.

Das U36SD-RX146V ist damit eine aktualisierte Version des U36JC-RX081V, das im Januar 2011 vorgestellt wurde. Es bleibt bei den wesentlichen Eckdaten des Vorgängers. Rund 1,7 kg wiegt das 13-Zoll-Notebook mit spiegelndem Bildschirm (1.366 x 768 Pixel) und ist etwa 19 mm dünn. Auch die Aufteilung in 1 x USB 3.0 und 2 x USB 2.0 bleibt bestehen. 4 GByte gibt es als Arbeitsspeicher, dazu wird passend die 64-Bit-Version von Windows 7 Home installiert.

  • Asus U36SD
  • Asus U36SD
Asus U36SD

Außerdem bietet das Notebook HDMI und VGA sowie einen Kartenleser. Gigabit-Ethernet und Single-Band-WLAN (802.11b/g/n) gehören zur Ausstattung. Ein optisches Laufwerk gibt es nicht. Die Akkulaufzeit soll weiterhin bei rund 10 Stunden liegen.

Gegenüber dem Vorgängermodell hat Asus den Preis erhöht. Das dürfte vor allem der SSD geschuldet sein. Statt rund 900 Euro, die das Modell damals kostete, verlangt der Hersteller für das neue Notebook nun etwa 1.300 Euro. Ab September 2011 soll das U36 mit SSD im Handel verfügbar sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /