WebOS-Ausverkauf

Kein HP Touchpad mehr für 99 Euro

HP will die gestrige Verkaufsaktion zumindest für das Touchpad heute vermutlich weiterführen. HP hatte am Montag alle WebOS-Geräte zu Schnäppchenpreisen verramscht. Auch heute hält HPs Online Store dem Ansturm nicht stand.

Artikel veröffentlicht am ,
Keine WebOS-Geräte mehr HP Online Store
Keine WebOS-Geräte mehr HP Online Store (Bild: Golem.de)

Noch im Laufe des Tages will HP den Abverkauf für das Touchpad fortsetzen. Gestern hatte HP in einer Verkaufsaktion alle WebOS-Geräte zu drastisch reduzierten Preisen verkauft. Obwohl HP vermeldete, dass auch das Touchpad restlos ausverkauft sei, wolle HP heute das WebOS-Tablet wieder zum Verkauf anbieten, berichten Stereopoly und Tablettest.net übereinstimmend mit Verweis auf Aussagen von HP. Laut Mobiflip ist aber noch nicht entschieden, ob der Weiterverkauf heute fortgeführt wird. Eine Anfrage von Golem.de dazu ließ HP bisher unbeantwortet. Als HP die gestrige Verkaufsaktion Golem.de offiziell bestätigte, waren die virtuellen Lager in HPs Online Store bereits fast komplett geräumt.

Wenn die Verkaufsaktion heute fortgeführt wird, wird es das Touchpad mit 16 GByte wieder für 99 Euro geben. Das 32-GByte-Modell des WebOS-Tablets wird dann 129 Euro kosten. Derzeit können sich Interessenten in HPs Online Store dafür vormerken lassen - zumindest theoretisch. Denn auch heute halten HPs Server den Anfragen nicht stand. Gestern fiel der Online Store von HP stundenlang komplett aus. Bestellungen waren nur telefonisch möglich - über die vollkommen überlastete kostenpflichtige Bestellhotline.

Ob auch das Touchpad mit 64 GByte und 1,5-GHz-Prozessor heute wieder angeboten wird, ist unklar. HP hatte dafür gestern 179 Euro verlangt. Auch die Angebotssituation für Pre3 und Veer ist weiterhin unklar. Das Pre3 wurde für 79 Euro und das Veer für 59 Euro abgegeben. Wie auch beim Touchpad verkündete HP gestern, dass die WebOS-Smartphones ausverkauft gewesen seien. Derzeit wird davon ausgegangen, dass es hier keine Nachlieferung gibt, Klarheit gibt es in der Frage aber noch nicht.

Ebenfalls vollkommen unklar ist, wie die Liefersituation bei den Händlern aussieht. Viele Händler erhielten vor allem reihenweise Vorbestellungen für das Pre3, aber noch ist nicht klar, ob alle Interessenten beliefert werden können. HP gibt dazu keine Informationen bekannt. Das gleiche Bild ergibt sich beim Touchpad, das bei Händlern bestellt wurde, die es nicht mehr vorrätig hatten.

Nachtrag vom 23. August 2011, 14:58 Uhr

HP hat Golem.de mitgeteilt, dass es in Deutschland doch keine zweite Verkaufsaktion für WebOS-Geräte im HP Store geben werde. Demnach hat wohl die gestrige Aussage gestimmt, dass alle Touchpad, Pre3 und Veer gestern ausverkauft wurden. Weiterhin ist unklar, ob Händler mit genügend Geräten beliefert werden, um die vorbestellte Ware an ihre Kunden ausliefern zu können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


herrlado 02. Sep 2011

Danke, letztendlich habe ich hier mit http://www.webos-internals.org/wiki...

zilti 25. Aug 2011

Ich glaube schon dass sie es ernst meinen mit dem Ausstieg aus dem Hardwaregeschäft...

1st1 25. Aug 2011

Routinemäßig schaue ich gerade auf die HP-Seite. Der Shop funktiuoniert mal wieder nicht...

Frager21 24. Aug 2011

Ist zwar doof für alle, die keins kaufen konnten, aber auch vollkommen legal. Gewerbsmä...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
So funktionieren KI-Bildgeneratoren

Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
Artikel
  1. Smartphones: Apple und Samsung teilen sich Oberklassemarkt auf
    Smartphones
    Apple und Samsung teilen sich Oberklassemarkt auf

    Smartphones im Wert von über 500 US-Dollar verkaufen sich gegen den weltweiten Gesamttrend immer besser - Apple und Samsung dominieren den Markt.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Die deutsche Kabelnetzbranche will sich nicht zu Docsis 4.0 positionieren. Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /