Sound, Physik und Spielmechanik müssen neu entwickelt werden

Als Beispiel nannte Yerli die Reflexion von Schall innerhalb der Spielwelt. Die genaue Ortung, wo ein akustisches Ereignis stattfindet, ist für Spieler ein wichtiges Hilfsmittel, etwa in einem Egoshooter. Solche Reflexionen lassen sich unter Zuhilfenahme von Polygonen leicht ableiten - bei Grafik rein aus Punktwolken ist das so nicht möglich, weil keine festen Körper mehr existieren. Ähnliche Schwierigkeiten sieht der Crytek-Chef bei der Verzahnung der Grafik mit Physik und der Spielmechanik.

Als Alternative zu Polygonen und Punktwolken für die Grafik der Zukunft nannte Yerli noch Reyes. Die Abkürzung steht für "Render everything you ever saw" und beschreibt einen etwas anderen Ansatz für Raytracing, den unter anderem das Filmstudio Pixar seit langem verfolgt. Reyes rechnet nicht wie reine Raytracer die komplette Beleuchtung einer Szene aus, sondern teilt die Bestandteile vorher auf und berücksichtigt auch gekrümmte Flächen - damit tun sich Polygon-Renderer klassischerweise schwer.

"Ich denke, die kurzfristige Zukunft liegt irgendwo zwischen Polygonen und Reyes", sagte Yerli. Er kann sich dabei auch Hybridmodelle vorstellen, die mit beiden Techniken arbeiten. Klassisches Raytracing, wie es unter anderem Intel propagiert, gab Yerli in seinen Beschreibungen alternativer Grafiktechniken nicht an.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Cevat Yerli im Interview: Crytek findet Unlimited Detail "absolut glaubwürdig"
  1.  
  2. 1
  3. 2


irata 04. Sep 2011

Hab's nachgelesen. Scheinbar werden die Instanzen aus dem Buffer im Renderer...

irata 25. Aug 2011

Im Zusammenhang mit einem Todesfall finde ich das ehrlich gesagt ein klein wenig...

felyx 23. Aug 2011

Na klar. Für Kernspin, wissenschaftliche Illustrationen.. Aber selbst beim liebevoll...

irata 23. Aug 2011

Natürlich ist es LOD. Laut Aussagen werden nur die sichtbaren "Atome"/Pixel...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Pay-TV und Streaming
ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert

Sky-Eigentümer Comcast will den deutschen Pay-TV-Sender diesmal wohl auf jeden Fall loswerden. Von einer Mitgift von mehreren Hundert Millionen Euro ist die Rede.

Pay-TV und Streaming: ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert
Artikel
  1. Street Fighter 6 im Test: Modern auf die Mütze
    Street Fighter 6 im Test
    Modern auf die Mütze

    Faustkampf trifft brachiale Optik trifft Massen an Modi und Steuerungen: Street Fighter 6 bietet Prügelaction für fast alle Spieler.
    Von Peter Steinlechner

  2. Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
    Grace Hopper Superchip
    Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

    Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

  3. Comac C919: Erstes chinesisches Verkehrsflugzeug fliegt mit Passagieren
    Comac C919
    Erstes chinesisches Verkehrsflugzeug fliegt mit Passagieren

    Die Comac C919 hat den ersten regulären Flug mit Passagieren an Bord absolviert. Mit dem Flugzeug will Comac Airbus und Boeing Konkurrenz machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ • DAMN!-Deals m. AMD-Bundle-Aktion • Google Days [Werbung]
    •  /