Bang & Olufsen
3D-Fernseher Beovision 7-55 mit lokaler Dimmung
Bang & Olufsen bringt mit dem Beovision 7-55 seinen zweiten 3D-Fernseher auf den Markt. Das Gerät arbeitet mit LCD-Technik und einer LED-Beleuchtung, die hinter dem Panel sitzt. Diese Hintergrundbeleuchtung kann abschnittsweise ausgeschaltet werden, um tiefe Schwarztöne zu erzielen. Doch das hat seinen Preis.

Der Zuschauer benötigt beim Beovision 7-55 von Bang & Olufsen für die stereoskopische 3D-Darstellung eine aktive Shutterbrille. Das Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln arbeitet mit einer Bildwiederholfrequenz von 200 Hz und erzielt nach Herstellerangaben eine Helligkeit von 450 Candela pro Quadratmeter.
Das typische Kontrastverhältnis liegt bei 5.000:1. Die lokale Hintergrundbeleuchtung ist in 512 Zonen unterteilt, die je nach Bildinhalt einzeln gedimmt werden. Damit soll sichergestellt werden, dass die Hintergrundbeleuchtung bei dunklen Bildpartien nicht für einen Grauschleier im Bild sorgt. Die Betrachtungswinkel liegen bei 178 Grad in vertikaler und horizontaler Richtung.
Der Fernseher mit einer Diagonalen von 55 Zoll (140 cm) ist mit einem Blu-ray-Player ausgerüstet und beherbergt ein Dolby-Digitalmodul. Lautsprecher sind nicht dabei und müssen extern angeschlossen werden.
Neben fünf analogen Eingängen stehen auch drei HDMI-Eingänge bereit. Jeweils ein weiterer ist für den integrierten Blu-ray-Player reserviert. In den Beovision 7-55 passen zwei Tunermodule hinein, wobei der Käufer zwischen DVB-T, DVB-C und DVB-S2 mit CI+ wählen kann.
Der Beovision 7-55 soll in Deutschland ab Ende August 2011 verfügbar sein. Das Gerät ist in der Version mit Wandhalterung in Deutschland für rund 16.800 Euro und mit Motorstandfuß für 17.860 Euro erhältlich. Der Fernseher misst ohne diesen Standfuß 140,8 x 88,7 x 18,4 cm und wiegt 76 kg.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Eben. Auf das Stückchen kommts auch nicht an. Ich kenne die aktuellen Produkte von denen...
Das sieht mir sehr stark nach der XPand x103 Universal 3D Shuterbrille aus. Hab so eine...
Das ist nur ein Lockvogelangebot, du musst die passenden Lautsprecher im Partnershop...