Mobil-APUs
AMDs Zacate und Ontario werden schneller
Die erst seit Anfang 2011 ausgelieferten AMD-Prozessoren der Serie C und E werden aktualisiert. Die neuen Chips arbeiten bis zu einem Drittel schneller, weil AMD bei manchen Modellen sowohl dem CPU- als auch dem GPU-Teil einen Turbomodus spendiert hat.

AMD hat drei neue Versionen der auch unter dem Codenamen Zacate (E-Serie für einfache Notebooks) und Ontario (C-Serie für Netbooks) bekannten Accelerated Processing Units (APU) angekündigt. Die neuen Modelle sollen gleich viel elektrische Leistung aufnehmen, aber durch automatische Taktsteigerungen mehr Rechenleistung besitzen.
So sind die Dual-Cores des neuen E-450 mit 1,65 GHz nur unwesentlich schneller als beim Vorgänger E-350, der mit 1,6 GHz arbeitet. Die Grafikeinheit, nun Radeon HD 6320 statt 6310 genannt, kann ihren Takt aber zwischen 508 und 600 MHz regeln. Beim E-350 war der Takt unter Last fest auf 492 MHz eingestellt. Zudem beherrscht der E-450 nun Displayport und HDMI 1.4a, ob die Leistung für stereoskopische 3D-Videos in Full-HD ausreicht, gibt AMD bisher nicht an.
Den E-240 mit nur einem Kern löst der E-300 mit zwei Cores ab. Dafür wurden aber die Takte der Kerne von 1,5 auf 1,3 GHz gesenkt. Die Grafikeinheit läuft nun nur noch mit 488 statt 500 MHz. Bei den Netbook-APUs der C-Serie gibt es mit dem C-60 ein neues Spitzenmodell, das sowohl bei der CPU als auch der GPU über einen Turbo verfügt.
Die CPU-Cores können zwischen 1,0 und 1,33 GHz laufen, bei der GPU gibt es mit einem Bereich von 276 bis 400 MHz ein neues Spitzenmodell. Der Vorgänger dieses C-60, der C-50, kam nur auf 1 GHz für die CPU und 276 MHz für die GPU. Trotz der höheren Takte soll auch der C-60 weiterhin nur 9 Watt (TDP) aufnehmen.
Preise nennt AMD bisher nicht, die neuen Prozessoren sollen ab sofort an PC-Hersteller ausgeliefert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
an der Börse?
Vorischt!!! Du mutierst gerade zu einem Verräter, pfui ;) Spürbar, weil die Benchmarks...