Otterhub

OTRS-Community will Förderverein gründen

Die Gemeinschaft rund um die Help-Desk-Software OTRS möchte jetzt auch einen Förderverein gründen. Bereits im Februar 2011 wurde ein Gremium gegründet, das die Gemeinschaft neu organisieren wollte.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Otter als Namensgeber des OTRS-Community-Vereins Otterhub e. V.
Der Otter als Namensgeber des OTRS-Community-Vereins Otterhub e. V. (Bild: fotopedia.com - Cyril Blazy - CC-BY-3.0)

Im Februar 2011 gründete die Gemeinschaft der Help-Desk-Software OTRS ein Gremium, um die Community-Arbeit neu zu strukturieren. Außerdem wollen die aktuellen Mitglieder des OTRS-Communityboards einen Förderverein gründen. Für die Initiatoren ist das der "nächste logische Schritt". Der Verein soll den Namen Otterhub e. V. tragen und für einen rechtlichen Rahmen der Community sorgen.

Außerdem sollen mit dem Otterhub e. V. die finanziellen Mittel für Veranstaltungen oder Veröffentlichungen aufgebracht werden. Dabei verfolgt die OTRS-Community das Ziel, den Verein noch im Jahr 2011 zu gründen. Für die Ausarbeitung der Satzung können Interessierte Kontakt mit dem Communityboard aufnehmen. Parallel zur Vereinsgründung arbeitet die Gemeinschaft momentan an Tidbit, einem Vorlagenverwaltungsmodul für OTRS.

Das Maskottchen der Gemeinschaft ist der Otter - wegen der sprachlichen Ähnlichkeit von OTRS zu dem englischen Plural "otters". Daher dient der Otter auch als Vorlage für den Vereinsnamen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /