ARM-Kerne sollen durch Kohärenz Strom sparen
Da sich laut Simon Segars bei den Funkmodulen nicht viel Energie einsparen lässt, muss das bei den ARM-CPUs selbst erfolgen. Ein Ziel, das ARM dafür anstrebt, ist Cache-Kohärenz. Bei diesem Mechanismus wird dafür gesorgt, dass die Daten, die jeder Kern - oder auch eine GPU - in den Zwischenspeichern verändert, stets abgeglichen werden. Wenn beispielsweise zwei Kerne an einer in Threads aufgeteilten Aufgabe arbeiten, synchronisiert die Kohärenz-Logik die Ergebnisse.
PC-Prozessoren beherrschen das längst, dort wurde die Cache-Kohärenz zunächst vor allem zur Steigerung der Rechenleistung entwickelt. Bei mobilen Geräten ist aber ein Nebeneffekt der Technik wichtiger: Da die Daten unabhängig von den Kernen im Cache synchronisiert vorgehalten werden, müssen die Cores sie nicht ständig überwachen - und können sich folglich zur Stromersparnis abschalten.
ARM-CPUs beherrschen bisher aber keine Cache-Kohärenz, erst mit der Architektur des Cortex-A15 soll sich das ändern. Dieser wurde zwar schon 2010 vorgestellt, Simon Segars rechnet aber erst 2013 mit dem Einsatz in mobilen Geräten. Einer der ersten ARM-basierten Chips damit könnte TIs OMAP 5 sein, von dem schon 2011 Muster ausgeliefert werden soll.
Bis dahin müssen die Hersteller von Tablets, Smartphones und anderen ARM-Geräten den Spagat zwischen schnellen Funknetzen und langer Akkulaufzeit wagen. Vor allem für die Ende 2011 und im Jahr 2012 erwarteten Geräte wird das schwierig. Viele mobile Betriebssysteme wie Android weisen schon jetzt darauf hin, dass die ausschließliche Verwendung von 2G-Netzen gegenüber 3G wie UMTS stromsparender ist - mit 4G-Netzen dürfte sich das laut ARMs Vorhersagen noch verschlimmern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ARM: Schnellere Funknetze wie 4G drücken die Akkulaufzeit |
- 1
- 2
Also mein AMD Phenom II von Mitte 2009 hatte eine Strukturbreite von 45 nm, ganz so...
Genau das sagt selbst das zitierte Wikipedia wenn man sich die Mühe macht auch mal die...
Das hat aber nichts damit zu tun, dass LTE-Funkmodule entsprechend komplexer sind als...