Energizer
Reiseladegerät für USB, iOS-Geräte und Steckernetzteile
Energizer bringt mit dem iSurge ein Ladeteil auf den Markt, das mit drei regulären Steckdosen, zwei USB-Anschlüssen und einem 30-Pin-Anschluss für iOS-Geräte ausgestattet ist. Alle eingesteckten Geräte können damit parallel geladen werden.

Das iSurge ist vor allem für Reisende interessant, weil es die Zahl der Netzteile reduziert, die der Anwender mitnehmen muss. Das Energizer-Gerät wird direkt in die Steckdose gesteckt.
Der 30-Pin-Anschluss an der Oberseite ist für ein iPhone oder einen iPod gedacht. Diese können direkt auf dem iSurge stehen. Für größere Geräte, die über USB geladen werden können, stehen zwei USB-Buchsen bereit. Daran kann zum Beispiel eine Digitalkamera oder ein iPad aufgeladen werden.
Außerdem ist der Energizer iSurge mit drei Steckdosen ausgerüstet, in die weitere Netzteile gesteckt werden können. Das Netzteil kann um 180 Grad gedreht werden, damit es auch in ungünstig angebrachte Wandsteckdosen passt. Eine integrierte Lichtquelle soll helfen, die Steckdose zu finden.
In den USA wird der Energizer iSurge ab Oktober 2011 für rund 60 US-Dollar verkauft. Europäische Daten liegen noch nicht vor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hauptsache getrollt. War aber nicht gut.
ich dacht schon, ich wär der enizige, der das cool findet. hab zwar keine apple-produkte...
Welches? Das in Briefmarkengröße bei dem man irgendwas ungefähr erkennen kann? Wenn ihr...