Teurer Apotheker
In der Telefonkonferenz mit Analysten kündigte Apotheker an, dass die Transformation des Konzerns "mehrere Quartale" dauern werde. HP schreibt auf sein WebOS-Hardwaregeschäft eine Milliarde US-Dollar ab.
Apotheker nannte als anstehende praktische Probleme für den Konzern den Konkurrenzdruck durch Oracle im Servergeschäft mit großen Unternehmen, den wirtschaftlichen Einbruch in Japan seit dem Erdbeben im März 2011 und die andauernde Restrukturierung der IT-Services für große Unternehmen.
Es bleibt zu hoffen, dass HP für seine PC-Sparte einen Käufer findet, der die nach dem Abschied von Carly Fiorina, Vorstandschefin von 1999 bis 2005, wieder erstarkte Innovationskraft hält. HP ist heute nach Stückzahlen der größte PC-Hersteller der Welt, gefolgt von Acer, Dell, Lenovo und Toshiba. Konkurrenz zwischen diesen Unternehmen belebt nicht nur das Geschäft, sie ist gerade im PC-Markt dringend nötig.
Gäbe es nicht den Wettbewerb um die beste technische Lösung, die sich nicht nur am Preis orientiert, würden wir heute noch für Standard-PCs für das Büro rund 5.000 Euro und mehr bezahlen. Das war vor 20 Jahren ein gängiger Preis. Die Rechner wären zudem alle mit Intel-Prozessoren bestückt und hätten ausschließlich ein Microsoft-Betriebssystem. Auch wenn diese Kombination immer noch dominiert: Die Auswahl an gleichwertigen Lösungen ist heute deutlich größer, HP hatte daran entscheidenden Anteil.
Wer bei Innovationen im Übrigen vor allem an Apple denkt, sei daran erinnert, wo der Mitbegründer Steve Wozniak arbeitete, während er in seiner Freizeit den Apple I entwickelte: Das war 1976 und Wozniak hatte einen Job bei Hewlett-Packard. Das große Erbe HPs gilt es nun, sinnvoll zu verwalten.
IMHO ist der Kommentar von Golem.de. IMHO = In My Humble Opinion (Meiner bescheidenen Meinung nach).
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
IMHO: Apotheker beerdigt WebOS, Smartphones, PC und Notebooks |
- 1
- 2
20-23% (je nach Börse) des Firmenwertes hat Leo mal eben mit seiner Schwachsinnigen...
Dieser sogenannte Softwaremüll ist eine Subventionierung der Hersteller und kann eher...
Tja... bin ganz offiziell ein Alter Sack, fummele seit 1980 an Computern herum, und seit...
anstatt sparten abzustossen die halbwegs funktionieren sollte der herr apotheker mal auf...