Paperport Anywhere

Vom Papier in die Cloud

Nuance hat mit dem Clouddienst Paperport Anywhere eine Möglichkeit entwickelt, eingescannte Dokumente direkt online zu speichern und zu verwalten. Die Scansoftware Omnipage ist dabei für die Texterkennung zuständig.

Artikel veröffentlicht am ,
Paperport Anywhere verwaltet Scans in der Cloud.
Paperport Anywhere verwaltet Scans in der Cloud. (Bild: Nuance)

Nuance speichert Dokumente nach der Texterkennung mit der hauseigenen Software Omnipage auf Wunsch im Internet verschlüsselt auf eigenen Servern. Von dort aus können die Dokumente im Browser verwaltet, weitergegeben und durchsucht werden.

Das Dokumentenarchiv von Paperport Anywhere kann nicht nur über den Browser, sondern auch über die kostenlose iOS- und Android-App von Nuance benutzt werden.

In der Scan- und Dokumentenmanagementsoftware Paperport 14 für Windows ist der Zugang zur Cloud integriert. Das Programm ermöglicht die Synchronisierung von Windows-Ordnern mit Paperport Anywhere und konvertiert Scan- und PDF-Dokumente in Word- und Exceldateien.

Paperport Anywhere ist bis zu einem 1-Gigabyte-Speicherplatz kostenlos. Wer mehr Speicher benötigt, muss zahlen. Bis zu 10 GByte kostet der Dienst dann 10 US-Dollar pro Monat. 50 GByte Speicherplatz werden für monatlich 25 US-Dollar angeboten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


JoePhi 19. Aug 2011

Wenn man bedenkt, dass man ohne größeren Mehraufwand sowas auch bei Google bekommen kann...

ralf.wenzel 19. Aug 2011

Das wird langsam zu einem ziemlichen Exportproblem für die USA, entsprechend drängen die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. Glasfaser: Bundesministerium will Überbau genau beobachten
    Glasfaser
    Bundesministerium will Überbau genau beobachten

    Der Druck der Branchenverbände zeigt Wirkung. Das Bundesministerium für Digitales nennt eine Reihe von Maßnahmen, um Überbau bestehender Glasfaser-Strecken genau zu untersuchen.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /