Frieren oder schwitzen
Google Maps mit Wettervorhersagen
Google Maps zeigt jetzt mit einem separaten Layer auch lokale Wettervorhersagen an. Damit kann nicht nur die Temperatur, sondern auch die Wetterlage von vielen Punkten auf der Welt eingesehen werden.

Für seine neue Wettervorhersage in Google Maps kooperiert Google nicht nur mit dem Dienst Weather.com, sondern auch mit dem US Naval Research Lab, das Daten zur Bewölkung liefert. Bei Übersichtskarten mit grober Vergrößerung werden auf der Landkarte Icons zum aktuellen Wetter eingeblendet.
Das Wetter für eine ausgewählte Stadt erhält der Anwender durch einen Klick auf das Icon der Region. Hier werden dann auch etwas detaillierter Daten zum Beispiel zur Luftfeuchtigkeit und den Windgeschwindigkeiten eingeblendet. Nur in dieser Ansicht gibt es auch die Vorhersage für die kommenden Tage.
Die Wetterebene kann über einen Link auf der Website von Google Maps oder über das Widget auf der rechten Seite von Google Maps aufgerufen werden. Neben den unterschiedlichen Temperatureinheiten wie Fahrenheit und Celsius sollten eigentlich auch die Windgeschwindigkeiten in unterschiedlichen Einheiten eingeblendet werden, doch das funktioniert bei der englischen Google-Maps-Seite noch nicht. So bleibt dem Anwender derzeit nur die Möglichkeit, direkt die deutsche Google-Maps-Seite aufzurufen, um metrische Maße zu sehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Oh, nein! Das darf nicht geschehen! Da pilgern dann die Fans hin, später bauen sie dann...
"Oldschooler" Ich geb dir Recht! Ich mecker nicht das es Banane gibt, ich bin auch der...