Symbian-Smartphones
Anna-Update für Nokia C7, C6-01, E7 und N8
Besitzer eines Nokia C7, C6-01, E7 oder N8 erhalten noch in dieser Woche ein Update auf Symbian Anna. Das Update bringt Verbesserungen für den Startbildschirm, den Browser, in Nokia Maps sowie die Bildschirmtastatur. Mit dem Update kann nun die NFC-Technik im C7 genutzt werden.

Symbian Anna hat einen überarbeiteten Startbildschirm mit neu gestalteten Icons erhalten. Die Texteingabe soll durch die verbesserte Bildschirmtastatur vereinfacht werden. Künftig gibt es eine geteilte Ansicht, so dass etwa Webseiten, Formulare, E-Mails, Kontakte und Kurzmitteilungen auch bei der Eingabe gesehen werden können. Die Bildschirmtastatur bietet das sowohl im Hoch- als auch im Querformat.
Der in Anna enthaltene Browser soll Webseiten zügiger darstellen und eine verbesserte Bedienung erhalten haben. Außerdem aktualisiert das Update die Nokia-Maps-Anwendung, die eine verbesserte Suche bringt und nun auch Linien öffentlicher Verkehrsmittel anzeigt. Außerdem erlaubt die Anwendung nun das Einchecken in Restaurants, Läden, Hotels und ähnliches und das Mitteilen der aktuellen Position per SMS.
Optimierungen gab es am E-Mail-Client, der nun Besprechungsanfragen vollständig unterstützt. Außerdem wurde eine hardwarebeschleunigte Verschlüsselung aktiviert und IPSEC sowie SSL-VPN sind nun vorhanden. Außerdem wird die Zusammenarbeit mit Microsofts Communicator Mobile abgedeckt. In Nokias C7 befindet sich zwar schon NFC-Technik, allerdings war die bislang nicht nutzbar. Mit dem Anna-Update kann die Technik nun auch verwendet werden.
Neue Symbian-Smartphones geplant
Mit der Verteilung des Anna-Updates hat Nokia verraten, dass in den kommenden zwölf Monaten noch bis zu zehn neue Symbian-Smartphones auf den Markt kommen sollen. Abermals bekräftigte Nokia, dass noch mindestens bis zum Jahr 2016 Symbian-Updates erscheinen werden. Damit will Nokia Befürchtungen zerstreuen, dass Besitzer eines Symbian-Smartphones schon bald keine Updates mehr erhalten würden.
Nokia will noch in dieser Woche mit der Verteilung des Anna-Updates für das C7, C6-01, E7 und N8 in Deutschland beginnen. Nach Angaben von Nokia kann das Update drahtlos oder über die Ovi-Suite am Computer installiert werden. Dazu wird die Ovi Suite in der Version 3.1.1 benötigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Alles klar, sind ja Sachen, die dem Nutzer so nicht so auffallen, mal abgesehen von den...
Und schon gehen die Nokia Server in die Knie. Loginserver, Betalabs ziehen gleich mit