Razer Tiamat 7.1

Surround-Headset mit 10 einzelnen Lautsprechern

Der Zubehörspezialist Razer versucht sich an einem echten Surround-Headset. Um 7.1-Raumklang auch ohne Entfaltung des Klangs im Raum zu erreichen, nutzt Razer zehn einzelne Lautsprecher. Fünf auf jeder Seite.

Artikel veröffentlicht am ,
Headset und Fernbedienung
Headset und Fernbedienung (Bild: Razer)

Razers Tiamat ist ein Headset mit Mikrofon, das 7.1-Kanal-Raumklang bieten soll. Während viele Hersteller wie Plantronics mit dem Gamecom 777 oder Roccat mit je einem Lautsprecher pro Ohr versuchen, die Entfaltung des Klangs im Raum per Software nachzuahmen, will Razer mit einzelnen Lautsprechern überzeugenden 7.1-Raumklang wiedergeben. Fünf Lautsprecher finden sich in jeder der beiden Ohrmuscheln. Sie sind zuständig für Subwoofer-Signale (Lautsprecherdurchmesser 40 mm), Surround-Back und Surround (20 mm) sowie Front und Center (30 mm). Unklar ist, ob Razer noch eine Softwarelösung benutzt, damit beispielsweise Signale eines rechten Surround-Kanals auch auf dem linken Ohr ankommen, wie das bei einer 7.1-Anlage der Fall ist.

  • iPhone-Hülle von Razer
  • Blackwidow Ultimate
  • Blackwidow Ultimate
  • Blackwidow Ultimate
  • Blackwidow Ultimate
  • Blackwidow Ultimate
  • Imperator
  • Imperator
  • Imperator
  • Tiamat
  • Tiamat
  • Tiamat
  • Tiamat
  • Tiamat
Tiamat

Über eine Kontrolleinheit kann der Anwender das Headset noch weiter steuern und beispielsweise die Lautstärke der einzelnen Kanäle bestimmen oder auf Stereobetrieb umschalten. Zu den Klangeigenschaften des Headsets äußert sich Razer nicht. Die Polster und Überzüge sind austauschbar. Weitere Informationen gibt es auf der Tiamat-Webseite. Das Headset soll im vierten Quartal 2011 auf den Markt kommen und voraussichtlich rund 180 Euro kosten.

Zusätzlich zu dem Headset stellt Razer auf der Gamescom 2011 noch weiteres Zubehör vor. Neben einer Battlefield-3-Tastatur und -Maus zählt dazu kurioserweise auch eine iPhone-Hülle im Battlefield-3-Design.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


bccc1 22. Nov 2012

Das stimmt so nicht, zumindest nicht verallgemeinert. Wenn man bereit ist ~3500$ auf den...

bccc1 22. Nov 2012

Das sich damit kein großes Geld machen lässt, liegt aber vor allem daran, dass solche...

Dert88 02. Mär 2012

Also meine Razer Diamondback besitze ich schon seid 7 Jahren und sie lebt und...

Lokster2k 18. Aug 2011

Alles klar...hab das Gerät nie analog benutzt...mein Fehler...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /