Trade-In
Amazon.de zahlt für gebrauchte Bücher
Amazon steigt stärker in den Markt mit gebrauchten Büchern ein. Kunden können den Wert ihrer Bücher online abfragen, die Titel portofrei einsenden und dann auf den Einkaufsgutschein warten.

Amazon startet in Deutschland einen Ankaufservice für gebrauchte Bücher. Wie der Internetshopbetreiber am 16. August 2011 bekanntgab, gibt Amazon für angekaufte Bücher Einkaufsgutscheine aus.
Kunden können sich online über den Tauschwert des Buches informieren und dann ein Versandetikett ausdrucken, mit dem sie die Bücher kostenfrei bei Amazon einsenden können. Nach Erhalt soll der Zustand der Bücher geprüft und dem Kunden anschließend der vereinbarte Wert gutgeschrieben werden, wie Amazon weiter erklärte.
Voraussetzung ist, dass das Buch unbeschädigt ist, nur wenige Gebrauchsspuren aufweist und keine persönlichen Anmerkungen enthält. Wird ein Buch bei der Prüfung aufgrund seines Zustands nicht als "gut erhalten" eingestuft, können Kunden sich entscheiden, ob die Bücher an sie zurückgeschickt werden sollen oder ob Amazon die Bücher entsorgen soll. Der Eintauschpreis für ein gebrauchtes Buch orientiert sich am Neupreis eines Buches sowie an der aktuellen Kundennachfrage, die Amazon aus den Suchanfragen entnehmen kann.
"Der Amazon Eintauschservice bietet ein praktisches Komplettpaket für alle, die ihre Regale von alten Schmökern befreien und dafür Geschenkgutscheine erhalten möchten", sagte Nicholas Denissen, Vice President Media bei Amazon.
Amazon erklärt, dass die Titel von einem Drittanbieter gekauft werden, der auch die Abwicklung übernimmt. Für einen "Diercke Weltatlas Ausgabe 2008" zahlt Amazon 16,45 Euro. Mit dem "Titel Fettweg: Vergesst die Diäten" lassen sich 11,95 Euro verdienen. Amazon-Sprecherin Christine Höger sagte Golem.de, dass es das Programm in den USA bereits gibt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
kann ja auch gar nicht sein, dass sich das nach und nach erweitert...
was ich so getestet habe... Ein Buch für dass mir andere Buchabkäufer gerade mal 0,50...