Raumfahrt

SpaceX fliegt zur ISS

Die Nasa hat SpaceX mit einem Flug zur Raumstation ISS betraut. Ende November wird das Raumfahrtunternehmen von Tesla-Chef Elon Musk seine Raumkapsel Dragon zur ISS schicken.

Artikel veröffentlicht am ,
Auf zur ISS: Start einer Falcon-9-Rakete
Auf zur ISS: Start einer Falcon-9-Rakete (Bild: SpaceX)

Das US-Raumfahrtunternehmen Space Exploration Technologies (SpaceX) wird im November zur Internationalen Raumstation (International Space Station, ISS) fliegen. Eine entsprechende Vereinbarung hat das Unternehmen des Paypal-Gründers und Tesla-Motors-Chef Elon Musk mit der US-Weltraumbehörde Nasa getroffen.

Eine Trägerrakete vom Typ Falcon 9 soll am 30. November starten. An Bord werden die Raumkapsel Dragon sowie weitere Nutzlast sein. Dragon wird zur ISS fliegen, wo sie neun Tage nach dem Start ankommen soll. Diese Mission fasst zwei Missionen zusammen, Cots Demo 2 und Cots Demo 3, die SpaceX ursprünglich getrennt durchführen wollte.

Trägerrakete und Raumkapsel sind komplett privat finanziert. Mehrere Starts der Falcon 1 missglückten. Erst der vierte Start gelang. Der erste Start einer Falcon 9 erfolgte im Juni 2010. Im Dezember 2010 folgte der erste Testflug einer Falcon 9 mit der Dragon.

  • Cape Canaveral, Mittwoch um 10:43 Uhr: Die Falcon 9... (Foto: SpaceX)
  • ... startet zum Testflug in die Erdumlaufbahn. (Foto: SpaceX)
  • Blick aus der Rakete (Foto: SpaceX)
  • Eine Stufe wird abgetrennt. (Foto: SpaceX)
  • Blick aus der Raumkapsel   Dragon (Foto: SpaceX)
  • Nach zwei Erdumrundungen wasserte... (Foto: SpaceX)
  • ... die Dragon nach etwa drei Stunden im Pazifik. (Foto: SpaceX)
Cape Canaveral, Mittwoch um 10:43 Uhr: Die Falcon 9... (Foto: SpaceX)

Nach dem Ende der Spaceshuttle-Ära ist die Nasa auf private Anbieter sowie auf das russische Sojus-Programm angewiesen, um die ISS zu versorgen. Die europäische Weltraumagentur Esa hat einen unbemannten Weltraumtransporter entwickelt, der Güter zur ISS bringen soll.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


M.P. 16. Aug 2011

- die bemannte Version ist erst in drei Jahren geplant - Dragon soll wieder verwendbar...

Jossele 16. Aug 2011

IMHO entsteht im Artikel der Eindruck, das der erwähnte Weltraumtransporter noch nicht...

maerchen 16. Aug 2011

Wünsche ich. :)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /