Plugin
Stereoskopie-3D-Videoschnitt mit Final Cut Pro X
Das Schnittprogramm Final Cut Pro ermöglicht keine 3D-Videobearbeitung. Die Stereo3D Toolbox arbeitet in der neuen Version 3.0 nun wieder mit Apples Videosoftware zusammen.

Viele ältere Plugins funktionieren nicht mit der aktuellen Version von Apples Videoschnittsoftware Final Cut Pro X. Die Plugin-Hersteller sind bemüht, Versionen zu entwickeln, die auch mit Apples Cut Pro X zusammenarbeiten. Mit der Stereo3D Toolbox 3.0 arbeitet nun die beliebte Erweiterung für stereoskopische 3D-Filme wieder mit dem Programm zusammen.
Die Stereo3D Toolbox 3.0 beherrscht zudem neue Funktionen, die den Abgleich der beiden leicht versetzten Bilder erleichtern sollen, die für stereoskopische Effekte notwendig sind. Ein Anaglyphenmodus, der nur die Umrisse der Szene zeigt, unterstützt den Filmemacher dabei, die Aufnahmen so zu justieren, dass der Stereoeffekt funktioniert. Dabei kann der Konvergenzpunkt nachträglich in Final Cut Pro X angepasst werden.
Die Anwendung unterstützt die Kamerakombination Gopro 3D und die 3D-Kamera Panasonic AG-3DA1. Aus dem Programm heraus ist auch der Videoupload auf Youtube möglich.
Der Preis der Stereo3D Toolbox LE v3.0 liegt bei rund 100 US-Dollar. Das Plugin läuft auch mit After Effects, Final Cut Pro 7 und Motion. Eine kostenlose Version bietet der Hersteller Dashwood Cinema Solutions auf seiner Website zum Download an. Wer sich für die digitale Stereoskopie interessiert, findet Informationen und Gesprächspartner zum Beispiel über das Stereoforum.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Warum anaglyph? wieso kein HDMI 1.4 konformes 3D-video out um die Ergebnisse auf einem...
Hui, 2 der 3 ersten News des Tages beschäftigen sich mit Apple. Schlechter Schnitt...