Abstürzende Handys und freche Journalisten

Die Hacker spannten auch ihr eigenes GSM-und Dect-Netzwerk auf und testeten offenbar ihre neu gewonnenen Kenntnisse über das Hacken von Smartphones auf den Geräten der Besucher, die sich regelmäßig über Abstürze oder Aufforderungen zur Standortbestimmung wunderten. Obendrein war der Mobilfunkempfang doch ziemlich eingeschränkt, wenn nicht das lokale GSM-Netzwerk benutzt wurde. 3G-Geschwindigkeiten gab es auf dem Gelände nur an wenigen Stellen und dann auch eher im Bereich von -100 dB. Meist konnte nur GPRS verwendet werden. In den Bunkern brach der Empfang auch gerne komplett ab.

Gegenüber der versammelten Weltpresse verhielten sich die Hacker höflich, obwohl sie oft wenig Grund dazu hatten. Das generelle Filmverbot ignorierten einige Journalisten nicht nur gelegentlich. Wie viele Hacker der schriftlichen Aufforderung der Organisatoren nachkamen, Journalisten höflich, aber bestimmt aufzufordern, sie in Ruhe zu lassen, "wenn sie nerven", ist uns nicht bekannt.

In der Zeltstadt konnte gut gegessen werden - und auch mal geschlafen. Wer wach war, bewunderte, wie sich im Dunklen das Gelände in ein Lichterkunstwerk verwandelte, das die Gruppe Blinkenlights über das gesamte Gelände verteilte. Dabei wurden auch die auf dem Luftfahrtmuseum abgestellten Flugzeuge miteinbezogen und mit zahlreichen Leuchtmitteln modifiziert und von Nebelmaschinen eingenebelt. Obendrein zeigten die Quadrocopter-Besitzer, warum sie LEDs brauchen. So konnten die Hacker ihre Fluggeräte auch nachts demonstrieren. Und dann tags in den Vorträgen kurz einnicken und vom Geräusch der umfallenden Mate-Flasche wieder erwachen.

Alle Golem-Artikel des Camps sind in unserem CC-Camp-Special aufgelistet. Das nächste Chaos Communication Camp findet voraussichtlich im Jahr 2015 statt. Als nächste größere Veranstaltung ist vorher der 28. Chaos Communication Congress (28C3) geplant. Wie üblich zwischen den Jahren, dieses Mal 2011 und 2012, in Berlin unter einem festen Dach.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Hacker wollen auf den Mond
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3


nicht du 18. Aug 2011

dieses Club-Mate ist gut , wenn man beim Saufen mal ne Pause einlegen will.

Yeeeeeeeeha 17. Aug 2011

Du weißt leider auch nichts. ^^ Ein Hacker hat an sich erstmal nichts mit Computern zu...

Christoph.Krn 17. Aug 2011

Aber ist Unfreundlichkeit wirklich zielführend? Ich zumindest stimme mit der im Artikel...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /