Eine Whistleblowerplattform wäre wichtig

Der Streit zwischen dem CCC und Domscheit-Berg, der ebenfalls CCC-Mitglied ist, ist bereits so weit eskaliert, dass viele Mitglieder des Clubs an der Integrität der Person Domscheit-Berg zweifeln. Von Lügen mag niemand reden, doch gibt es inzwischen mehrere, die sich offen über die Aussagen des OpenLeaks-Planers wundern.

Vor allem um eine Behauptung geht es. In seinem Aussteigerbuch hatte Daniel Domscheit-Berg geschrieben, er habe viele geheime Dokumente von Wikileaks mitgenommen, da die Server von Wikileaks zum Schluss nicht mehr sicher gewesen seien. Wikileaks hatte ihm daraufhin mit Klage gedroht.

CCC-Mitglied Felix von Leitner, alias Fefe, bloggt dazu, der Club habe eigentlich die Rückgabe der Daten an Wikileaks vermitteln wollen und Domscheit-Berg hätte zugesagt, die entsprechende Festplatte "innerhalb von zwei Wochen" an den CCC zu übergeben. Von Leitner schreibt: "Das war vor 11 Monaten. Seitdem ist nichts passiert. Daher gibt Andy Müller-Maguhn jetzt auf und stellt offiziell das Angebot ein, die Daten übergeben zu wollen."

"Seine Aussagen sind nicht unbedingt konsistent", sagt Rieger. "Das schränkt die Vertrauensbasis natürlich ein."

Was eine eher vorsichtige Formulierung ist angesichts des Misstrauens, dass Domscheit-Berg inzwischen offensichtlich entgegengebracht wird. Zum geplanten Hackertest ist es bislang nicht gekommen, es haben sich keine Hacker gefunden, die die Sicherheit der Plattform überprüfen wollten. "Viele sind einfach der Versprechen müde und zweifeln an der Umsetzung", sagt Kurz.

Sie bedauert, dass es mit OpenLeaks solche Probleme gibt. "Das ist schade, denn es war sehr mutig, so etwas unter deutschem Recht zu machen. Und es wäre gut und wichtig, wenn es eine sichere Whistleblowerplattform gäbe."

[Dieser Artikel erschien auf Zeit Online]

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Hacker: Chaos Computer Club misstraut OpenLeaks
  1.  
  2. 1
  3. 2


Bassa 15. Aug 2011

Er ist ein Mensch, der sich seine Meinung über einen anderen Menschen gebildet hat...

Anonymer Nutzer 14. Aug 2011

cryptome? du meinst die sog. Whistlerblower-Plattform die bis jetzt in Ruhe gelassen...

Anonymer Nutzer 14. Aug 2011

d.h. für Dich reicht es völlig aus wenn jemandem etwas "vorgeworfen" wird, um das...

EqPO 14. Aug 2011

Und das war auch der Zeitpunkt, an dem er nichts weiter war als eine Witzfigur mit PR...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Powerstation vs Balkonkraftwerk
Mit welcher Lösung sich am besten Energie sparen lässt

Mit Sonnenenergie Strom sparen - dafür gibt es viele Lösungen. Doch welche bezahlbaren Systeme für Wohnungen und Häuser sind aktuell am vielversprechendsten? Wir geben eine Übersicht für Einsteiger.
Ein Ratgebertext von Dimitar Mitev

Powerstation vs Balkonkraftwerk: Mit welcher Lösung sich am besten Energie sparen lässt
Artikel
  1. Energiewende in Sachsen-Anhalt: Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich
    Energiewende in Sachsen-Anhalt
    Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich

    Der Zuwachs an Balkonkraftwerken lässt sich nur schwer messen. Die Stadtwerke gehen von vielen Solaranlagen aus, die nicht ordnungsgemäß angemeldet wurden.

  2. Raspberry Pi: Schlechtestes Quartal seit Jahren, Besserung in Sicht
    Raspberry Pi
    Schlechtestes Quartal seit Jahren, Besserung in Sicht

    Raspberry-Pi-CEO Eben Upton versichert, dass die Lieferschwierigkeiten bald überwunden sind. Dabei hilft auch Partner Sony.

  3. Augmented Reality: Meta-Mitarbeiter arbeiten selbst nicht im eigenen Metaverse
    Augmented Reality
    Meta-Mitarbeiter arbeiten selbst nicht im eigenen Metaverse

    Nicht einmal die Entwickler nutzen ihr Augmented-Reality-Headset für Meetings. Derweil sollen Angestellte wieder öfters im Büro erscheinen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /