Testlauf

Facebook warnt Minderjährige vor Partys

Facebook hat damit begonnen, minderjährige Nutzer davor zu schützen, ihre Partytermine unbeabsichtigt für jeden sichtbar zu machen. Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich hatte zuvor Druck ausgeübt.

Artikel veröffentlicht am ,
Hans-Peter Friedrich
Hans-Peter Friedrich (Bild: Johannes Eisele/AFP/Getty Images)

Facebook warnt künftig beim Erstellen einer Veranstaltung davor, diese öffentlich zu machen. Die Warnfunktion, die seit dem 11. August 2011 aktiv ist, richtet sich nur an minderjährige Nutzer des weltgrößten sozialen Netzwerks. Im Menü heißt es: "Du bist dabei eine öffentliche Veranstaltung zu erstellen. Alle Internetnutzer können die Details deiner Veranstaltung sehen. Jeder kann die Veranstaltung sehen und für sie zu/absagen."

Anfang Juni 2011 hatte eine Hamburger Jugendliche versehentlich über Facebook Tausende zu ihrem 16. Geburtstag eingeladen. Teile der 1.500 ungebetenen Gäste randalierten teilweise vor ihrem Elternhaus. 100 Polizisten rückten an. Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hatte Ende Juli 2011 Facebook zum Handeln aufgefordert. "Netzwerke wie Facebook müssen hier zumindest das von ihrer Seite Mögliche tun, um Fehlbedienungen oder einen offensichtlichen Missbrauch zu verhindern. Das Thema ist in verschiedenen Bundesländern zu einem akuten Problem geworden". Die Einsätze von Polizisten bei Flashmob-Partys und die Einsatzkosten nähmen stark zu und lägen bereits im sechsstelligen Bereich.

Ein Facebook-Sprecher sagte Golem.de, dass die neuen Einstellungen für Veranstaltungen nur in Deutschland gelten. "Wir werden nun versuchsweise für Minderjährige, die eine öffentliche Veranstaltung erstellen, eine zusätzliche Meldung anzeigen, die auf mögliche Konsequenzen aufmerksam macht. Ein auffälliger Hinweis wird bei den ersten beiden Malen angezeigt, wenn eine öffentliche Veranstaltung erstellt wird. Diese Änderung tritt ab sofort in Kraft. Wir werden die Auswirkungen des zusätzlichen Hinweises auswerten."

Facebook sei zuversichtlich, dass das Produkt im Allgemeinen gut funktioniere.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


hxe1990 17. Aug 2011

Oder die Tatsache, dass jeder Mikrowellenhersteller in Amerika nun in der...

Sukram71 15. Aug 2011

Also Leute mit einer kleinen Extra-Meldung darauf hinzuweisen, dass man gerade...

JeanClaudeBaktiste 14. Aug 2011

Viel schlimmer finde ich gutgläubige Eltern die ihre Säuglinge auf FB setzen und den...

Anonymer Nutzer 13. Aug 2011

Wundern darüber dass, wenn man mal etwas richtig macht, sich trotzdem an jeder Ecke...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  2. Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
    Macbook Air 15
    Apple bringt das Macbook Air in groß

    Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /