Netzausbau
O2 bringt LTE nach Berlin und Hamburg und ins Ruhrgebiet
Telefónica Germany will einen dreistelligen Millionenbetrag für den LTE-Ausbau in den Metropolen ausgeben. Bis Ende 2012 sollen die Ballungszentren abgedeckt sein.

Der Mobilfunkbetreiber Telefónica Germany wird für den LTE-Ausbau in den Großstädten einen dreistelligen Millionenbetrag investieren. Das berichtet das Magazin Focus. Bis Ende 2012 will der spanische Telekommunikationskonzern den Mobilfunk der vierten Generation in Ballungsräume wie Berlin, Hamburg und das Ruhrgebiet bringen. Die Mobilfunkanbieter mussten zuerst die weißen Flecken auf dem Land abdecken, bevor sie LTE in den Ballungsräumen installieren dürfen, wo 85 Prozent der deutschen Bevölkerung wohnen.
Telefónica-Germany-Chef René Schuster sagte Focus: "LTE wird vor allem an bestimmten Hotspots in den Großstädten benötigt." Den Netzausbau übernehmen nach einem früheren Bericht der chinesische Mobilfunkausrüster Huawei und das finnisch-deutsche Gemeinschaftsunternehmen Nokia Siemens Network. Huawei ist für den spanischen Konzern im Süden und Westen Deutschlands aktiv, Nokia Siemens Networks in allen anderen Bereichen des O2-Netzes.
O2 hatte sein LTE-Pilotnetz in München bereits im September 2010 in Betrieb genommen. Bei Downloads soll eine Übertragungsrate von fast 100 MBit/s erreicht worden sein.
Vodafone hatte Ende Juli 2011 angekündigt, für den Aufbau seines LTE-Netzwerkes mit Eunetworks zusammenzuarbeiten. Das teilte das Unternehmen am 25. Juli 2011 mit. Damit sollen Frankfurt, Hamburg, Berlin und München an sein Glasfasernetz schneller versorgt werden. Seit der Vergabe der 4G-Frequenzen will Vodafone LTE-Versorgung für vier Millionen Haushalte in Deutschland errichtet haben. In der zweiten Jahreshälfte starten stadtweite LTE-Netze in Düsseldorf und Krefeld.
Die Deutsche Telekom war am 1. Juli 2011 in Köln mit LTE gestartet. Im Laufe des Jahres sollten über 100 weitere Städte im gesamten Bundesgebiet folgen. l
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du hast es nicht verstanden. ERST machen die die ländlichen Regionen, DANN die...
Kann ich überhaupt nicht bestätigen -- meistens schreiben eh nur die, die was zu meckern...
Was ist denn damit gemeint?