Gekürzt
W3C veröffentlicht HTML5 für Webentwickler
Das W3C hat einen ersten Entwurf für eine HTML5-Spezifikation speziell für Webentwickler veröffentlicht. Dabei handelt es sich um eine gekürzte Version der eigentlichen HTML5-Spezifikation.

Die HTML5-Spezifikation enthält zahlreiche Details, die nur für die Implementierung von Browsern von Bedeutung sind. Mit "HTML5: Edition for Web Authors" hat das W3C jetzt eine gekürzte Variante der noch unfertigen Spezifikation veröffentlicht, die sich an Webentwickler und Designer richtet. Details, die nur für Browserentwickler von Bedeutung sind, fehlen, stattdessen liegt der Fokus auf den Aspekten, die für das Erstellen von Webapplikationen und Webseiten relevant sind.
Die "HTML5: Edition for Web Authors" wird automatisch aus der Originalspezifikation erzeugt. Sollten dabei Fehler auftreten, gilt die Originalspezifikation.
Die von einigen Browserherstellern gegründete WHATWG hatte bereits im Februar 2011 eine HTML5-Spezifikation für Webentwickler veröffentlicht. Verantwortlich dafür war Ben Schwarz, der sich zum Ziel gesetzt hatte, die Spezifikationen des W3C lesbarer zu machen. Mit Erlaubnis von Ian Hickson, Autor der HTML5-Spezifikation von WHATWG sowie W3C und auch für die "HTML5: Edition for Web Authors" des W3C verantwortlich, gestaltete Schwarz die HTML5-Spezifikation neu. Auch Schwarz hatte seine Version um Details gekürzt, die sich an Entwickler von Browsern richten.
Allerdings enthält die von Schwarz entwickelte und unter developers.whatwg.org veröffentlichte Variante der HTML5-Spezifikation zusätzlich eine Suchfunktion, die schon während der Eingabe passende Fundstellen in der Spezifikation anzeigt, und lässt sich offline nutzen. Und für kleine Displays hat Schwarz angepasste Stylesheets integriert.
Schwarz will Webentwicklern mit seiner Variante ein Werkzeug für die tägliche Arbeit an die Hand geben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
gibet eigentl. noch so was schönes wie anno driet inne pief selfhtml: http://de.selfhtml...