Weiße Magie

Sony baut ein Display mit weißem Zusatzpixel

Sony hat in ein Display für eine Digitalkamera ein zusätzliches viertes, weißes Pixel integriert. Damit ist das Display im Freien nicht nicht nur besser abzulesen, es soll auch 50 Prozent weniger Strom benötigen.

Artikel veröffentlicht am ,
Whitemagic Display mit weißen Zusatz-Pixeln
Whitemagic Display mit weißen Zusatz-Pixeln (Bild: Sony)

Sonys neues Whitemagic-Display ergänzt die typische Rot-Grün-Blau-Ausstattung um ein viertes, weißes Pixel. Das 3 Zoll (7,62 cm) große Display soll damit heller erscheinen und 50 Prozent weniger Energie benötigen als vergleichbare Modelle in traditioneller Bauweise, weil dabei die Hintergrundbeleuchtung gedimmt werden kann.

Die Bildqualität und die Farbe sollen durch eine darauf abgestimmte Signalverarbeitung nicht verändert werden.

Der zweite Betriebsmodus schaltet sowohl die weißen Pixel als auch die Hintergrundbeleuchtung in voller Stärke ein, wodurch das Display im Freien besser abgelesen werden kann. Seine Auflösung liegt bei 640 x 480 Bildpunkten, wobei die weißen Pixel nicht mitgezählt werden.

Das Display kann ungefähr 60 Prozent des NTSC-Farbraums wiedergeben und erreicht ein Kontrastverhältnis von 1.000:1 bei Einblickwinkeln von 160 Grad. Im Energiesparmodus erreicht es eine Helligkeit von 470 Candela pro Quadratmeter bei einem Strombedarf von 225 Milliwatt, wobei die Hintergrundbeleuchtung 125 Milliwatt benötigt. Im Outdoor-Modus sollen 1.000 Candela bei 400 Milliwatt für das Display und 300 Milliwatt für die Hintergrundbeleuchtung erreicht werden.

Sonys Whitemagic-Display ACX432AKM soll Anfang Oktober 2011 auf den Markt kommen und wird im Großhandel rund 5.000 Yen kosten. Das sind umgerechnet rund 45 Euro. Nach Sonys Angaben spricht auch nichts gegen einen Einsatz des Displays in Smartphones.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Endwickler 12. Aug 2011

Was bringt denn genau ein Pixel für das ganze Display? Sicher wird mal der Plural und mal...

C. Stubbe 11. Aug 2011

Bei den Displays von Digitalkameras wird das in der Regel doch genau so gemacht! Ein...

martinalex 11. Aug 2011

Wenn du draussen in der Sonne auf das Display guckst, sollte es dir egal sein, wie gut...

FaLLoC 11. Aug 2011

Wenn Du jetzt ein Wettbewerber von Alternate oder ein Verband wärest, könntest Du...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Landkreis Lüneburg
Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast

Ein 40 Meter hoher Funkmast lässt Bewohner im Großraum Lüneburg um ihr Leben fürchten. Besonders den Ponyhof sieht man durch 5G bedroht.

Landkreis Lüneburg: Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast
Artikel
  1. Sparkassen: 15 Millionen Girocards erhalten Onlinefunktion
    Sparkassen
    15 Millionen Girocards erhalten Onlinefunktion

    Bis zum Jahresende wollen die Sparkassen rund ein Drittel der EC-Karten austauschen; sie erhalten Funktionen von Mastercard oder Visa.

  2. Klima: Werden alte Solarpanele zur Umweltkatastrophe?
    Klima
    Werden alte Solarpanele zur Umweltkatastrophe?

    Solarmodule sollen das Klima retten. Doch deren Lebensdauer soll gerade mal 25 Jahre betragen. Irgendwann müssen alle entsorgt und ersetzt werden.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /