Nvidia-Treiber
Geforce 280.26 integriert Treiber für 3D Vision
Nvidia hat seine WHQL-geprüften Grafiktreiber in Version 280.26 zum Download freigegeben. Ab sofort sind die Treiber für die 3D-Vision-Geräte zum stereoskopischen Sehen in den Paketen integriert, zudem gibt es Bugfixes für Crysis 2 und Dirt 3.

Wer sich ein 3D-Vision-Kit aus Shutterbrille und Infrarotsender zulegte, musste bisher die Treiber dafür nach den Grafiktreibern installieren - das ist nun nicht mehr nötig. Ab der aktuellen Version 280.26 der Geforce-Treiber integriert Nvidia die Stereoskopie-Treiber immer im Paket der Grafiktreiber.
Auch bei den sonstigen Neuerungen der neuen Treiber liegt der Schwerpunkt auf Nvidias Stereoskopie-Technik. So werden die für 3D Vision geeigneten Projektoren Acer X1111, BenQ W710ST, and NEC NP-V300W jetzt unterstützt. Ein Beamer stellte sich auch in unserem Test von 3D Vision für viele Anwendungen oft als einem Monitor überlegen heraus. Auch zahlreiche 3D-Vision-Notebooks können nun mit den Nvidia-eigenen Treibern betrieben werden, eine Liste findet sich in den Release Notes (PDF) auf Seite 8.
Das Flimmern von Crysis 2, das zuerst auf AMD-Grafikkarten auffiel, wenn mehr als eine GPU genutzt wurde, betrifft unter bestimmten Umständen auch PCs mit Nvidia-Grafikkarten. Nvidia will das mit den neuen Treibern behoben haben. Bei gleich drei GPUs (3-way SLI) war zudem die Grafik mit 3D Vision bisher sogar langsamer als bei der Verwendung von zwei GPUs.
Bei Dirt 3 konnte zudem unter den 32-Bit-Versionen von Windows 7 und Vista das Spiel auf SLI-Rechnern kurz ins Stocken geraten. Dieser Effekt traf auch für die Menüs außerhalb eines Rennens zu, Nvidia will beide Fehler behoben haben. Wer noch ein älteres System mit Nvidia-Chipsatz und Nvidia-Grafikkarte besitzt, kann ab der Version 280.26 die automatische Abschaltung der Grafikkarte nicht mehr nutzen: Hybrid Power wird von Nvidia nun nicht mehr unterstützt.
Leistungssteigerungen bei Spielen verzeichnen die Release Notes für die neuen Treiber diesmal nicht. Die Installationspakete stehen unter den folgenden Links für Windows 7 und Vista (32 Bit) und Windows 7 und Vista (64 Bit) sowie Windows XP (32 Bit) und Windows XP (64 Bit) zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja, langsam aber sicher. Sieht man ja im TV-Bereich deutlich. Wie kommst du denn...
3DTV Play ist eine Software von Nvidia. Diese kann Sichtgeräte, nennen wir sie mal...