Börsenwert
Apple für einige Stunden wertvollstes Unternehmen der Welt
Für die Spekulanten an der Börse ist Apple gestern der wichtigste Hoffnungsträger vor Exxon Mobil gewesen. Waren Apples steigende Gewinne oder die sinkenden Ölpreis die Ursache?

Apple war am 9. August 2011 für mehrere Stunden lang das wertvollste Unternehmen der Welt und lag vor dem US-amerikanischen Mineralölkonzern Exxon Mobil. Der Elektronikhersteller erreichte einen Börsenwert von 346,7 Milliarden US-Dollar. Noch vor wenigen Wochen lag Apple um 50 Milliarden US-Dollar hinter Exxon Mobil.
Bei Handelsschluss lag Exxon Mobil mit 348,3 Milliarden US-Dollar wieder knapp vor Apple mit 346,7 Milliarden US-Dollar. Wenn Apple weiterhin die positive Entwicklung bei Gewinn und Umsatz fortsetzt, könnte der Konzern die seit sechs Jahren von Exxon gehaltene Führungsposition dauerhaft übernehmen. Auch Microsoft und Cisco Systems hatten bereits einmal die Führungsposition an der Börse inne. Die Marktkapitalisierung eines börsennotierten Unternehmens wird berechnet, indem der Kurs der Aktie mit der gesamten Anzahl aller ausgegebenen Aktien multipliziert wird.
Exxon Mobil hat mit über 100.000 Mitarbeiten doppelt so viele Beschäftigte wie Apple und erzielt mit 10,7 Milliarden US-Dollar einen höheren Quartalsgewinn. Die Entwicklung des Börsenwerts Exxons hängt an dem fallenden Ölpreis in den letzten zehn Tagen.
Seit Apple im Oktober 2001 den iPod vorgestellt hat, legte die Aktie des Unternehmens um fast 4.000 Prozent zu. Vor über einem Jahr überholte Apple Microsoft an der Börse, und wurde das wertvollste IT-Unternehmen der Welt.
In den vergangenen zwölf Monaten erzielte Apple einen Gewinn von 23,6 Milliarden US-Dollar und einen Umsatz von 100 Milliarden US-Dollar. Exxon kam auf 37,9 Milliarden US-Dollar und einen Umsatz von 392,8 Milliarden US-Dollar.
Charles S. Golvin, Analyst für mobile Technologie bei Forrester Research, sagte der New York Times: "Wenn Apple seinen Aufstieg fortsetzen will, müssen sie ihre bisherigen Innovationen und den Designansatz ihrer Wettbewerber wie Google und Amazon übertreffen und die Lücke zwischen Smartphone und Tablet schließen."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich würde auch sagen, dass jetzt der beste Zeitpunkt zum verkaufen ist. Nicht weil ich...
"die Lücke zwischen Smartphone und Tablet schließen" was zum teufel? Ich dachte das iPad...
Also Ich würde meine ganzes Monopolygeld in HP Aktien investieren. ~d333wd
Google-Anzeige Aktien Ausblick 2011 So geht es weiter an der Börse! Experten packen...
Dieses perverse Unternehmen, dass sogar seine Art der Chemie-Gas-Förderung den Grünen als...